Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine effektive Therapie gegen die JCV-bedingte progressive multifokale Leukenzephalopathie fehlt. Besonders gefährdet sind u.a. Menschen mit…
Der laryngopharyngeale Reflux wurde lange als psychosomatisch abgetan. Inzwischen ist klar, dass es sich dabei um eine Erkrankung mithandfesten…
Für Schluckstörungen gibt es vom Apoplex bis zu Medikamentennebenwirkung viele Gründe. Genauso vielfältig ist die Therapie. Sie reicht vom Absetzen…
Die frühe rheumatoide Arthritis soll so schnell wie möglich in Remission gebracht werden – so lautet die EULAR-Vorgabe. Unklar ist derzeit, mit…
DFD‑29 lindert papulopustulöse Rosazea in Phase‑3. Mehr IGA‑Responder als unter Placebo und Doxyzyklin. Daten zu Nutzen und Verträglichkeit.
Nach einem Schlaganfall ist das Risiko für einen erneuten Insult deutlich erhöht. Innerhalb von fünf Jahren trifft es 26 % und innerhalb von zehn…
Husten und akute Bronchitis machen Betroffenen zu schaffen. Eine randomisierte, kontrollierte, bizentrische Studie mit Bronchicum® Elixir und Tropfen…
Die Prüfung der Freiverantwortlichkeit ist zentrale Voraussetzung für die Suizidassistenz – und bleibt zugleich ein rechtlich und praktisch komplexes…
Was tun, wenn eine Patientin oder ein Patient in der Sprechstunde nach Hilfe bei der Selbsttötung fragt? Immer mehr Ärztinnen und Ärzte können sich…
Mikroben im Darm und im Tumor selbst können womöglich den Krebsverlauf und die Therapie beeinflussen. Neue Studien zeichnen ein komplexes Bild dieser…