Anzeige

Medical Tribune News

Koalitionsvertrag

„Unzureichend im Hinblick auf Korruptionsbekämpfung und Transparenz“

„Der neue Koalitionsvertrag ist ein herber Rückschlag im Kampf gegen Korruption und für mehr Transparenz staatlichen Handelns. Keine unserer drei…

mehr
Gesundheitspolitik

Kommentar

Dann hat keiner mehr Verantwortung

Die Digital Afterlife Industry gilt als Wachstumsmarkt. Ihr Produkt: Die simulierte Interaktion mit Verstorbenen über Chatbots oder Avatare.

mehr
Aus der Redaktion

Typ-2-Diabetes

Wocheninsulin erleichtert Einstieg in die Insulintherapie

Viele Menschen mit Typ-2-Diabetes empfinden tägliche Insulininjektionen als belastend. Die Folge: Insulingaben werden immer wieder ausgelassen, das…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Lyse-Zusatznutzen unter der Lupe

Bessere Thrombektomie-Ergebnisse mit intraarterieller Thrombolyse?

Viele Schlaganfall-Patienten leiden trotz erfolgreicher Reperfusion nach einer Thrombektomie unter relevanten Einschränkungen. Forschende haben…

mehr
Angiologie , Neurologie , Innere Medizin

Trainieren für mehr Beinfreiheit

Gefäßsport bei Schaufensterkrankheit nicht unterschätzen

Bei einer Claudicatio intermittens kann regelmäßiger Gefäßsport viel bewirken und sollte grundsätzlich einen Platz innerhalb der Basistherapie haben.…

mehr
Angiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Bedrohungen von innen und außen

Was abseits von Hypertonie und ungesundem Lebensstil die Gefäße schädigt

Neben den konventionellen Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Rauchen oder erhöhten Blutfettwerten gibt es weitere, noch zu wenig beachtete Gefahren für…

mehr
Angiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Behandlungsmodelle

Praxen müssen zeitnah Präsenztermin anbieten

Einmal auf dem Bildschirm gesehen und dann nie wieder – solche Behandlungsmodelle wollen KBV und GKV-Spitzenverband einschränken.

mehr
e-Health, Telemedizin