Anzeige

Medical Tribune News

Abnehmspritzen boomen in den USA

GLP1-Rezeptoragonisten verändern die Adipositastherapie

Ursprünglich für das Diabetesmanagement entwickelt, lassen sich GLP1-Rezeptoragonisten auch effektiv zur Gewichtsreduktion bei Adipositas einsetzen.

mehr
Allgemeinmedizin , Diabetologie , Gastroenterologie , Innere Medizin

Seltene Hauterkrankung bei Kindern

DCM bei Kindern: KIT-Mutation als Schlüssel zur Therapie

Ausschlag, Blasenbildung, Anaphylaxie: Eine neue Analyse zeigt, wie gefährlich DCM verlaufen kann - und welche Therapien Hoffnung geben.

mehr
Dermatologie , Pädiatrie

Glabellainjektionen

Vier Botulinumtoxin-Varianten bei Glabellafalten im Vergleich

US-Studie mit 143 Frauen zeigt: Prabotulinumtoxin A wirkt am schnellsten und hält am längsten gegen Zornesfalten. Abobotulinumtoxin A punktet…

mehr
Dermatologie

Gefährliche Nebenwirkung verhindern

Opioidinduzierte Obstipation richtig und sicher behandeln

Opioidinduzierte Obstipation ist mehr als nur eine lästige Begleiterscheinung: Sie kann zu schweren, sogar lebensbedrohlichen Komplikationen führen.…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Gastroenterologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Kampfansage dem Pruritus und der Fatigue

Neue Zweitlinientherapie für die primär biliäre Cholangitis

Für Betroffene mit primär biliärer Cholangitis, die auf die Standardtherapie nicht ansprechen, gibt es eine neue Option.

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Varikose

Ständig kalte Beine können auf Krampfadern hindeuten

Kalte Füße sind mehr als lästig. In der Taiwan Biobank waren Kälteüberempfindlichkeit und ein Schweregefühl in den Beinen klar mit einem…

mehr
Angiologie , Geriatrie , Allgemeinmedizin

Plättchenreiches Plasma bei Kniearthrose in der Diskussion

Plättchenreiches Plasma bei Arthrose: Therapie oder teurer Bluff?

Was bringen Injektionen mit plättchenrerichem Plasma bei Arthrose wirklich? Experten diskutierten auf dem EULAR-Kongress über Wirksamkeit, Risiken und…

mehr
Rheumatologie EULAR 2025