Anzeige

Medical Tribune News

Wenn der Anus undicht wird

So helfen Sie bei fäkaler Inkontinenz

Solange bei fäkaler Inkontinenz keine der „Red Flags“ vorliegen, können Sie als primäre ärztliche Bezugsperson schon einiges für die Betroffenen tun.…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie , Allgemeinmedizin

Mundtrockenheit und ernährungsbedingte Kachexien„Lebensqualität steht im Vordergrund“

Mundtrockenheit und ernährungsbedingte Kachexien: Was Ärzt:innen dagegen tun können

Mundtrockenheit kann Essen, Trinken und sogar das Sprechen erschweren, erinnerte Dr. Franziska Kaestner von den Waldburg-Zeil-Kliniken, Fachkliniken…

mehr
Onkologie und Hämatologie DGP-Kongress 2025

Praxiskolumne

Der Doktor im Dixi-Klo

China hat 1,4 Milliarden Einwohner. Und China hat, genauso wie die USA und wir, ein Demografieproblem und damit auch ein massives Personalproblem im…

mehr
Kolumnen

Berufsausübungsgemeinschaft

„Das Gesellschaftsverhältnis muss gelebt werden, wie vereinbart“

Welche Kooperationen dürfen Ärztinnen und Ärzte in die Wege leiten? Und unter welchen rechtlichen und steuerlichen Bedingungen? Eine kurze…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Intraläsionaltherapie

Das Potenzial nutzen

Eine intraläsionale Therapie kann bei nicht-metastasiertem Hautkrebs als Alternative zur intravenösen Applikation von Medikamenten dienen. Besonders…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie EADO 2025

Evidenzlücken

Anwendungsbegleitende Datenerhebung scheitert an Fallzahl-Differenzen

Wenn bei der Zulassung eines Arzneimittels Evidenzlücken bestehen, kann eine anwendungsbegleitende Datenerhebung Abhilfe schaffen. Vorausgesetzt, es…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Prähabilitation vor OPs auf dem Prüfstand

Was am besten vor postoperativen Komplikationen schützt

Eine umfassende Analyse von über 15.000 Patientendaten hat gezeigt: Prähabilitationsmaßnahmen senken OP-Komplikationen erheblich. Besonders Bewegung…

mehr
Chirurgie , Allgemeinmedizin