GLP1-Agonisten in der Dermatologie GLP1-Agonisten bei Hautleiden: Hoffnung oder Hype?
GLP1-Rezeptoragonisten (rot) binden wie das natürliche Peptid an den Rezeptor, haben aber oft eine längere Halbwertszeit.
© Juan Gärtner - stock.adobe.com
Eine Adipositas kann Krankheiten wie eine Psoriasis und das Ansprechen verschiedener Medikamente beeinflussen. Grund genug, dass auch Hautärztinnen und Hautärzte GLP1-Agonisten einsetzen? Die immunmodulatorischen Effekte könnten sogar an einen rein dermatologischen Einsatz denken lassen.
Viele Psoriasispatientinnen und -patienten haben mit Begleiterkrankungen zu kämpfen. Oft ist der Blutdruck zu hoch, die Triglyzeride auch und in vielen Fällen liegt eine Adipositas vor, erklärte Prof. Dr. Jose-Manuel Carrascosa, Universitat Autònoma de Barcelona. Die Kombination solcher Komorbiditäten hat Folgen, denn alles zusammen trägt stark zum entzündlichen Geschehen im Körper bei.
Dass man bei…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.