Anzeige

Medical Tribune News

Neuer PDE4B-Hemmer im Test

Nerandomilast bremst FVC-Verlust bei Lungenfibrose

Nerandomilast hat in der Phase-3-Studie FIBRONEER-ILD den Rückgang der forcierten Vitalkapazität bei progredienter Lungenfibrose signifikant…

mehr
Pneumologie

Praxiskolumne

HÄPPI – warum wir beim Pilotprojekt dabei sind

Manche Kollegin, mancher Kollege beginnt den Montagmorgen vielleicht mit der bangen Frage: „Schaffen wir das noch?“ Mehr Patientinnen und Patienten,…

mehr
Kolumnen

CLL

Tumorlast entscheidet über CAR-T-Erfolg

Das CAR-T-Zell-Produkt Brexucabtagen-Autoleucel ist offenbar nur bei r/r CLL mit niedriger Tumorlast erfolgreich. Das legen Daten aus ZUMA-8 nahe.

mehr
Onkologie und Hämatologie

r/r NPM1-mutierte AML

Rund ein Viertel der stark vorbehandelten Erkrankten erzielte CR oder CRh unter Revumenib

Knapp die Hälfte der Patient:innen mit NPM1-mutierter AML sprach in der AUGMENT-101-Studie auf den Menin-Inhibitor Revumenib an. Bei einem Teil…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Statine beim Prostatakrebs

Nicht nur Lipidsenker, sondern auch Tumortherapeutika?

Menschen mit fortgeschrittenem Prostatakrebs, die Apalutamid erhalten, profitierten von Statinen. Allerdings hatten sie ein höheres Risiko für…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie , Angiologie

Strengere Tabakkontrolle

Krebsverbände fordern mehr Werbe- und Rauchverbote plus höhere Tabaksteuer

Konsequentere Maßnahmen gegen Rauchen und Dampfen. Das fordern die Deutsche Krebsgesellschaft, das Deutsche Krebsforschungszentrum und die Deutsche…

mehr
Gesundheitspolitik Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

KRASG12C-mutiertes metastasiertes CRC

Besser leben unter Sotorasib plus Panitumumab?

Menschen mit einem KRASG12C-mutierten, chemorefraktären metastasierten CRC profitieren hinsichtlich des PFS von Sotorasib plus Panitumumab. Auch führt…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie