Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Werden bei Menschen mit Typ-2-Diabetes die glykämischen Ziele nicht erreicht, sollte nach Professor Dr. Robert Ritzel die Behandlung rechtzeitig mit…
Mit der Einführung von All-Trans-Retinsäure und Arsentrioxid in der APL-Therapie haben Zytostatika bei dieser Indikation fast ausgedient. Nun…
Viele Demenzkranke haben Schmerzen. Man schätzt, dass etwas mehr als die Hälfte von ihnen eine adäquate analgetische Therapie bräuchte. Doch die…
Leitlinien gehören zur ärztlichen Pflichtlektüre. Doch der Weg zur fertigen Empfehlung ist für die Autorinnen und Autoren mühsam.
Viele Menschen mit insulinbehandeltem Diabetes nutzen CGM, um schneller auf Blutzuckerschwankungen reagieren zu können. Die Mehrzahl der von den…
Die Polypill scheint auf den ersten Bick ein gutes Konzept, vor allem im Hinblick auf die Adhärenz. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Die Teillegalisierung für den Freizeitkonsum hat inhaltlich keinen Einfluss auf die Verordnung von Medizinalcannabis. Warum sie die cannabisbasierte…
Bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes bieten Systeme zur hybriden automatisierten Insulindosierung (AID) gegenüber der…
Mit der Line-Field konfokalen optischen Kohärenztomografie (LC-OCT) lassen sich Zellstrukturen der Haut bis in die tiefe Dermis hinein in Echtzeit und…
Diabetes-Patienten haben ein erhöhtes Risiko für Vitamin-B1-Mangel, welcher Neuropathien triggern kann. Das ist therapeutisch relevant: Durch…