Praxismanagement

Schulatteste

Wie Hausärzt:innen der inflationären Nachfrage begegnen

In vielen Praxen werden Schüler:innen vorstellig, die ein Attest für den Unterricht brauchen. Doch Ärzt:innen sind nicht verpflichtet, die Nachweise…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Neupatientenregelung aus Facharztsicht

Euro-Honorar plus Bonus bei der Terminvergabe

Mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz wurde die Neupatientenregelung geändert. Die bisherige extra­budgetäre Vergütung bleibt. Sie ist nun lediglich…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Vorsorgeregister

Hat der nicht mehr ansprechbare Patient eine Vorsorgeverfügung getroffen?

Ein Arzt aus Regensburg hat im Januar 2023 erstmals eine Registrierung im Zentralen Vorsorgeregister (ZVR) abgerufen. Mit der Möglichkeit der…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Facharzttermine

Druck und Tricks für Taler

„Wir können keine neuen Patienten mehr aufnehmen“, sagen die einen. „Wir können nur noch Patienten mit Überweisung des Hausarztes aufnehmen“,…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Psychotherapie

Krankenkassen fordern „aussagekräftige Qualitätssicherung“

Mit ihrer Psychotherapie ist der überwiegende Teil der gesetzlich Versicherten zufrieden. Allerdings sagt knapp ein Fünftel, dass ihnen nicht intensiv…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Sprache und Diabetes

„Statt zu essen, sollten Sie lieber nach draußen gehen!“

Die medizinische Sprache enthält viele diskriminierende und verurteilende Wendungen über Menschen mit ­Diabetes. In der Therapie kann das fatale…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Reanimation

Unterricht in der Schule gefordert

„Prüfen, rufen, drücken“, lautet die Formel für die Laienreanimation, die sich auch in der Schulstunde vermitteln lässt. Während es für den…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement