Praxismanagement

Fakt oder Mythos

Homöopathie: Was ist dran am Mythos von der harmlosen Naturmedizin?

Homöopathie ist eines der Themen, die sich bestens dazu eignen, Familienfeiern und sogar Praxisteams zu sprengen. Dabei ist viel Nichtwissen im…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Krank, aber nicht versichert

Aus dem Alltag eines Obdachlosenarztes

Wer hilft, wenn Menschen keine Wohnung, keine Papiere, keine Krankenversicherung haben - aber dringend eine Ärztin oder einen Arzt brauchen? Eine…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Das heiße Eisen Hitzeschutz

Wie Praxen und Kliniken Patientinnen und Patienten schützen können

Deutschland erlebt zunehmend Hitzewellen, die für viele Menschen nicht nur unangenehm, sondern lebensgefährlich sind. Es kommt zu mehr Notfällen und…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Notfall- und Palliativmedizin

„Wir brauchen Demut vor dem Sterben“

Am Lebensende ist oft nicht Blaulicht gefragt, sondern Begleitung. Warum palliative Kompetenzen in die Notfallmedizin gehören und ein Notfallausweis…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Fußball, Forst und Feinstaub

Neue Berufskrankheiten anerkannt

Seit April gelten drei weitere Erkrankungen offiziell als Berufskrankheiten. Darauf weist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hin.

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Schleswig-Holstein

DMP Rheumatoide Arthritis: Wer teilnahmeberechtigt ist und was es zu beachten gilt

Ab Juli 2025 läuft in Schleswig-Holstein das DMP Rheumatoide Arthritis (RA). Ärztinnen und Ärzte sollten die Zeit bis dahin nutzen, um ihre Teilnahme…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement Rheumatologie

Zwischen Wunschdenken und Wirklichkeit

Wie es gelingt, unangemessene Patientenforderungen sensibel abzuwehren

Eine überzogene Forderung, ein vorschnelles „Nein“ von ärztlicher Seite – das kann der Arzt-Patienten-Beziehung schaden. Doch es geht anders: Mit der…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement