Praxismanagement

Versorgung von trans Personen

„Sie erfahren oft viel Ablehnung“

Menschen mit Geschlechtsinkongruenz brauchen hausärztliche Begleitung – auf ihrem Transitionsweg genauso wie bei allen anderen medizinischen Anliegen.…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Steuerminderung als Mieter

Nebenkostenabrechnung mit haushaltsnahen Diensten

Private Haushalte können der Kosten für haushaltsnahe Dienstleistungen und die Arbeitsleistung von Handwerkern bei Renovierungen, Erhaltungen etc.…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Terminschwänzer

No-Show im Behandlungszimmer

Im zweiten Quartal sind fast 120.000 vereinbarte Termine in saarländischen Arzt- und Psychotherapeutenpraxen verpufft, weil die Patienten diese nicht…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Studienkosten = Praxisausgaben?

Spätere Unternehmensnachfolge gehört zur elterlichen Privatsphäre

Eine niedergelassene Chirurgin wollte die von ihr getragenen Studienkosten ihrer Kinder als Betriebsausgaben steuersenkend absetzen. Finanzamt und…

mehr
Geld und Steuern

Budget in Anstellung

Radiologe erklagt höhere Grenze für Kollegen

Ärzte, die erstmals in der vertragsärztlichen Versorgung tätig werden, dürfen ihr Honorar in einer Aufbauphase von mindestens drei Jahren sofort bis…

mehr
Geld und Steuern

Praxisübergabe

Digitalisierung ist nicht alles…

Dr. Kathrin Wellnitz ist als Ärztin in einer Hausarztpraxis festangestellt, die von einem hybriden Gesundheitsanbieter betrieben wird. Der Clou: Es…

mehr
Praxisführung

Zeitmanagement in der Hausarztpraxis

Keine Scheu vor digitaler Unterstützung!

Es ist doch erstaunlich: In sämtlichen Lebensbereichen etabliert sich technischer und digitaler Fortschritt und die breite Masse der Bevölkerung macht…

mehr
Praxisführung