Praxismanagement

Sprache und Diabetes

„Statt zu essen, sollten Sie lieber nach draußen gehen!“

Die medizinische Sprache enthält viele diskriminierende und verurteilende Wendungen über Menschen mit ­Diabetes. In der Therapie kann das fatale…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Stromausfall in der Arztpraxis

Was, wenn das Licht ausgeht?

Sprechstunde an einem dunklen Winternachmittag, die Praxis rappelvoll – und der Strom fällt aus und kommt nicht wieder. Bislang haben sich die…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Bürokratieindex

AU braucht elektronisch 50 Sekunden länger als auf Papier

Traditionell werden im Bürokratieindex für die vertragsärztliche Versorgung (BIX) die größten Be- und Entlastungen der Praxen beschrieben.…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Einbruch und Raub

Wie Sie die Arztpraxis schützen können

Das Schadenspotenzial von Einbrüchen ist für Arztpraxen „ungleich höher“ als für Wohnungen, sagen Experten. Mancher Beutesucher richtet seinen Fokus…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Online-Terminvereinbarung

Per Klick zur Praxis

33 % der Deutschen vereinbart Arzttermine per Internet. Ein weiteres Drittel (34 %) hat dies bislang noch nicht getan, könnte es sich aber vorstellen.

mehr
Praxisführung

NäPa und Physician Assistant

Karrieremöglichkeiten für Praxispersonal

„Die Zusatzqualifikation nicht-ärztlicher Praxismitarbeitender ist ein hochrelevantes Thema für die Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung“,…

mehr
Praxismanagement, Team

Reanimation

Unterricht in der Schule gefordert

„Prüfen, rufen, drücken“, lautet die Formel für die Laienreanimation, die sich auch in der Schulstunde vermitteln lässt. Während es für den…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement