Die Pandemie stellt vor ungeahnte Herausforderungen. Ein Kommentar zu Coronaimpfungen im Schneckentempo und doppelmoralischen Zusammenkünften.
 Es mag Angebote geben, die man nicht ablehnen kann. Im F
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Das Bundesverfassungsgericht kippte im vergangenen Jahr den § 217 Strafgesetzbuch zur Sterbehilfe. Seitdem ist klar, dass eine Neuregelung her muss. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bat um Stellu
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Krankenhäuser +14 %, niedergelassene Ärzte +7 %, Früherkennung -2,8 % – so haben sich nach vorläufigen Zahlen die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen 2020 entwickelt.
 Monetär betrachtet verlief 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 In einer Studie wurde erstmals ermittelt, wie oft Kinder hierzulande Werbung für ungesunde Lebensmittel sehen. Verschiedene Ärzteverbände und Organisationen fordern, das Kindermarketing endlich einzu
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Mit der Anpassung der Impfverordnung haben jetzt auch Patienten mit Krebserkrankungen Anspruch auf eine priorisierte COVID-19-Immunisierung. Verbände hatten dies lange gefordert, denn Menschen mit Kre
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Eeeendlich Samstag! Die ganze Woche ging’s mal wieder nur um Corona. Sowohl in der Redaktion als auch nach Feierabend. Eine Glosse.
 Corona, Schmorona! Heute kommen wir mal auf andere Gedanken. Am Abe
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Der Ruf nach mehr Pragmatismus ist derzeit die Nr. 1 auf der Corona-Ranking-Skala. Eine Bestandsaufnahme.
 Schluss mit (Zer-)Reden, stattdessen mehr konsequente Umsetzung von Maßnahmen. Dazu gehört ei
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 „Das geht keinesfalls!“ – mit diesen Worten wurde oft noch vor wenigen Jahren jungen Menschen mit Typ-1-Diabetes der Traum vom Wunschberuf zerstört. Viele Tätigkeiten waren für sie wegen eines vermut
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Viele Menschen wenden sich jährlich mit Fragen zum Gesundheitssystem oder bei Ärger mit Krankenkasse oder Arzt an die Unabhängige Patientenberatung. Es gibt aber nach wie vor Kritik am Angebot. Vor a
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Missbraucht ein Arzt Drogen und Medikamente, kann das Ruhen der Approbation angeordnet werden. Der Schutz der Patienten hat Vorrang vor der Berufsfreiheit.
 In der Praxis, in der  der 40-Jährige als 
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 321
            bis 330
            von 2528