Das Fernbehandlungsverbot ist aufgeboben und die Leitungen sind offen – seit dieser Woche können sich Patienten in den Testregionen Tuttlingen und Stuttgart erstmalig von Tele-Ärzten beraten lassen. R
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung auch in Deutschland. Sie soll europaweit gleichwertigen Datenschutz gewährleisten. Um das durchzusetzen, bringt sie einen knackigen Sank
Die vor zwei Jahren eingeführten Straftatbestände der Bestechung und Bestechlichkeit im Gesundheitswesen haben zu relativ wenigen Ermittlungsverfahren geführt. Aber immerhin gab es einen „Prozess der
Patienten mit Metastasen der Wirbelsäule können erfolgreich und komplikationsfrei eine Bewegungstherapie absolvieren – sogar ohne Korsett.
Körperliche Ertüchtigung gehört heute zur Tumorbehandlung wi
Etwa 8.000 Teilnehmer treffen sich beim 124. Deutschen Internistenkongress (DGIM) in Mannheim. Im Mittelpunkt stehen das Alter und der bessere Umgang mit dem Altern. In unserem Video-Special sehen Sie
Die psychischen Symptome älterer Patienten sollten Sie ernst nehmen. Sie könnten frühzeitig auf eine Alzheimerdemenz hinweisen.
Neuropsychiatrische Symptome können frühe Anzeichen einer Alzheimerdem
Immer öfter wird die Forderung laut, palliative Angebote direkt nach der Diagnose einer fortgeschrittenen Krebserkrankung in die Patientenversorgung einzubinden. Aber viele Ärzte möchten gar nicht so
Werdende Mütter dürfen sich bei Temperaturen bis zu 25 °C durchaus eine halbe Stunde lang körperlich intensiv bewegen. Auch ein Saunabesuch bringt das Ungeborene nicht gleich in teratogenen Hitzestres
Ein CO2-Dispenser soll Heuschnupfengeplagten Erleichterung bringen und zwar gegen alle Beschwerden. Bisherige Therapieoptionen schaffen dies hingegen nicht.
Pro Nasenloch nur 10 Sekunden – das
Überdosierungen sollen den Tod von drei Krebspatienten des Heilpraktikers aus Brüggen versursacht haben. Die Staatsanwaltschaft Krefeld hat Anklage vor dem Landgericht Krefeld wegen fahrlässiger Tötun
Suchergebnisse 11271
bis 11280
von 33940