33940 Treffer:

Plötzlicher Tod der Versorgungsverträge: Aufsichtsbehörde verlangt Kündigung

Die Verärgerung in Nordrhein ist groß. Denn die Kassenärztliche Vereinigung ist gezwungen, die Versorgungsverträge zum Monatsende zu kündigen. Ein Ersatz ist noch nicht in Sicht. Die Ärzte fühlen sich

Kopfschmerzen nach Schlaganfall: 31 % der Patienten leiden mindestens ein halbes Jahr lang

Erstaunlich wenig wusste man bisher über Kopfschmerzen während und nach einem ischämischen Schlaganfall. Das ändert sich nun. In den ersten drei Tagen nach einem Apoplex leiden 39 % der Patient

Schlechtes Qi in der Schmerztherapie: Experten debattieren über die Wirksamkeit der Akupunktur

Akupunktur hilft wahre Wunder gegen Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen, sagen die einen. Die Wirkung beruht bloß auf einem Placebo­effekt und ist unbewiesen, meinen die anderen. Was kann man von der A

Wirbelsäulenmetastasen können sich mit nächtlichen Schmerzen bemerkbar machen

Nach Leber und Lunge ist der Knochen, insbesondere die Wirbelsäule, häufiger Metastasierungsort. Vor allem Rückenschmerzen, die nachts und in Rückenlage stärker werden, sollten hellhörig machen. Achte

Grippe: Vierfach-Impfstoff wird Standard

Ärzte können ab der kommenden Grippesaison ihren Patienten standardmäßig den Vierfach-Impfstoff verabreichen. Das beschloss der Gemeinsame Bundesausschuss. Mit der Präzisierung der Schutzimpfungs-Ric

Eingependelt auf den Stress

Depressive Pendler – in unserer Meinungskolumne "Mit spitzer Feder". Über den Sinn und Unsinn so mancher Studie habe ich mich an dieser Stelle schon vor geraumer Zeit einmal echauffiert. Na

Toll-like-Rezeptor-Agonist wird als neuer Therapieansatz bei Colitis ulcerosa geprüft

Bei der Colitis ulcerosa wird Rezeptoren von Immunzellen eine wichtige Rolle zugeschrieben. Forscher testen derzeit einen spezifischen Agonisten. Die mukosale Homöostase ist bei chronisch-entzündlic

Hautattraktionen: fünf dermatologische Fälle vom IgA-Pemphigus bis zum kutanen M. Whipple

Dermatologie beschränkt sich keineswegs nur auf Psoriasis, Neurodermitis, Allergien oder Nagelpilz. Hautärzte vom Krankenhaus Bad Cannstatt zeigen, welche Fälle sie im vergangenen Jahr etwas mehr als

Wer Sterbefasten unterstützt, leistet womöglich Beihilfe zur Selbsttötung

Zwischen Erhängen und dem Verzicht auf Essen und Trinken gibt es durchaus Parallelen, weshalb viele das Sterbefasten als Suizid ansehen. Entsprechend ordnet ein Expertenteam ärztliche Maßnahmen in bes

Limotrinken ist das neue Rauchen

Die Verbraucherorganisation foodwatch übt erneut heftig Kritik am Unternehmen Coca-Cola – wegen des vielen Zuckers in den Getränken, Produktwerbung für Kinder und Influencer-Marketing auf Youtube und
Suchergebnisse 11311 bis 11320 von 33940