Moderne Dauermesssysteme sind eindeutig ein Benefit für Patienten mit Typ-1-Diabetes. Das gilt auch für Problempatienten mit hohem Hypoglykämie-Risiko.
Bei Typ-1-Diabetikern mit mehrfachen tägliche
Erhöhte Stressintoleranz, emotionale Labilität und schlechtes Zeitmanagement schränken Erwachsene ADHS-Patienten besonders ein. Die Pharmakotherapie steht für sie an erster Stelle. Vorher und während
Deutscher Ärztetag und Bundesärztekammer sollen die Kammern dazu bewegen, die Ungleichbehandlung von Fehlzeiten während der Weiterbildung im Sinne der Jung-Ärzte zu beenden. Das fordert der Hausärztev
Die Ärzte wollen ihre Praxen an die Telematikinfrastruktur (TI) anschließen, sagt die KBV. Aber es seien nicht genügend Startersets verfügbar und Ärzte müssten nach jetzigen Bedingungen zuzahlen. Di
Ein kurzer Moment der Schwäche, Konzentrationsmangel, ein Unfall, ein Gutachten – und weg ist der Führerschein. Die neue Leitlinie „Diabetes und Straßenverkehr“ hilft Betroffenen nicht nur, sich zu we
Wenn es um komplementär- und alternativmedizinische Therapien geht, ist Deutschland im europäischen Vergleich Spitzenreiter. Auch im kardiovaskulären Bereich kommt hierzulande gerne „Natürliches“ zum
Weil sie ihre private Krankentagegeldversicherung um 65 000 Euro betrogen hatte, wurde eine Ärztin rechtskräftig verurteilt. Ihre Approbation wollte sie allerdings behalten. Doch ihre Klage war v
Das Thema in unserer Praxiskolumne: Das Drama um die Grippeschutzimpfung.
Mit der Grippewelle rollte auch eine Protestwelle durch unsere Praxis: „Wieso habe ich nur einen Dreifachimpfstoff bekommen,
Vom Haare ausreißen über das Ritzen bis zu bewusst vorgetäuschten Verletzungen: Auch Ihnen können artifizielle Hautveränderungen begegnen. Mit der Überweisung zum Psychiater ist es dann oft nicht get
Wenn es um die Versorgung sterbender Menschen geht, rücken Hospize in der gesellschaftlichen Wahrnehmung meist in den Vordergrund. Doch nur wenige Menschen verbringen dort ihre letzte Lebensphase. Im
Suchergebnisse 11321
bis 11330
von 33940