33940 Treffer:

Notaufnahmen beschränken, Portalpraxen erweitern

Für die alte und neue Bundesregierung genießt die Reform der Notfallversorgung höchste Priorität. Allerdings scheiden sich die Geister über den besten Lösungsweg. Seit Ende August 2016 läuft am Unfal

Knoten in der Männerbrust

Auch Männer sollen bei Verdacht auf Brustkrebs auf GKV-Kosten einen Gynäkologen zur weiterführenden Diagnostik durch Mamma-Sonographie oder Mammographie aufsuchen können. Diese bayerische Forderung is

Bei langwierigem Durchfall an Giardia lamblia denken!

Ihr Patient klagt seit Wochen über Diarrhö und hat deutlich abgenommen? Chinolone hätten außerdem nicht geholfen? Dann sollten Sie eine Giardiasis in Erwägung ziehen. Das gilt nicht nur, wenn der Betr

Stillen schützt Mütter vor Zuckerkrankheit

Mütter, die lange gestillt haben, erkranken laut einer Longitudinalstudie seltener an Diabetes mellitus. Dr. Erica P. Gunderson von der Cardiovascular and Metabolic Conditions Section am Northern Ca

Herzerwärmend: Saunieren verlängert das Leben

An Ratschlägen für ein gesundes Herz mangelt es wahrlich nicht. Nur die Sauna hat kaum noch jemand auf dem Schirm. Schade, denn sie kann was. Heute wird die Sauna fast nur noch im Zusammenhang mit W

Volles Rohr war gestern: So bleibt der Darm trotz Opioidtherapie in Fahrt

Manche Patienten setzen lieber eigenmächtig ihr Opioid ab, als die dadurch verursachte Obstipation weiter zu ertragen. Dieses Leid können Sie ihnen ersparen, denn es gibt inzwischen eine kausale Thera

Universität München trainiert junge Mediziner für mehr Einfluss in Politik und Gesellschaft

Beim „Leadership-Programm für die ambulante Medizin – Hausarzt 360º“ der LMU München lernen angehende Hausärzte, wie sie ihr Fachgebiet in der Öffentlichkeit vertreten und voranbringen können. Hausär

Apotheker-Skandal: neue Indizien für Körperverletzung durch gepanschte Krebsmittel

Was Krebspatienten schon länger befürchten, scheinen erste Daten zu belegen: Wer mit gepanschten Zytostatika aus der „Alten Apotheke“ in Bottrop behandelt wurde, hat geringere Überlebenschancen als Pa

Senioren – ein Kostenproblem für die Onkologie?

Immer älter, immer kränker, immer teurer – werden Senioren zum Problem in der Onkologie? Darüber diskutierten die Teilnehmer der diesjährigen DGHO-Frühjahrstagung. Alexander Gebauer, wissenschaftlic

Fuß unter Druck: Hypertonie beißt Ulkus ins Bein

Das Ulcus cruris sitzt laterodorsal und Ihr Patient ist Hypertoniker? Das könnte zusammenhängen. Dem Ulcus hypertonicum Martorell liegt eine subkutane Arteriolosklerose zugrunde, erklärte Professor D
Suchergebnisse 11361 bis 11370 von 33940