33940 Treffer:

Schwankt der Blutdruck, steigt das kardiovaskuläre Risiko

Bisher richteten Kollegen die Therapie mit Antihypertensiva nach den durchschnittlichen Blutdruckwerten ihrer Patienten aus. Doch man sollte lieber ein Auge auf die RR-Schwankungen zwischen den Arztbe

Ade Chemo? Wo bei chronisch lymphatischer Leukämie gezielte Therapien reichen könnten

Antikörper und Kinase-Inhibitoren haben die Therapie der chronisch lymphatischen Leukämie (CLL) nachhaltig verändert. In Studien rücken chemotherapiefreie Regime in die Erstlinie und frühere Stadien v

Junges MVZ mit alten Ärzten hat Pech

Kann ein neues MVZ, das einen alteingesessenen Arzt anstellt, Anfängerstatus für sich in Anspruch nehmen – auch wenn der Arzt bereits jahrelang im selben Planbezirk tätig war? Die Antwort entscheidet

Das Adipositas-Paradoxon ist aufgelöst

Langlebigkeit durch ein paar Speckröllchen zu viel auf den Hüften? Nein, ergab eine aktuelle Studie. Übergewicht schützt nicht vor kardiovaskulären Krankheiten – im Gegenteil. Einige Untersuchungen de

Für alte Diabetiker gelten spezielle Schwerpunkte und Therapiekriterien

In der Diabetestherapie muss bei Älteren vieles anders laufen. Das sind die neuesten Empfehlungen der fast fertigen S2k-Leitlinie der Deutschen Diabetes Gesellschaft. Für das Update war es höchste Z

Gefahr im Kühlregal: Campylobacter auf jedem zweiten Hühnerfilet

Mit 66 000 gemeldeten Fällen pro Jahr belegen Campylobacter Platz 1 unter den bakteriellen Durchfallerregern. Jede dritte Infektion könnte vermieden werden, wenn da nicht das Hühnerfleisch wäre ...

AOK: mit Rabattverträgen 1,6 Mrd. Euro im Jahr gespart

„Arzneimittelrabattverträge sind Marktwirtschaft vom Feinsten und das erfolgreichste Instrument zur Ausgabensteuerung“, meint Dr. Christopher Hermann, AOK-Chef in Baden-Württemberg und Verhandlungsfüh

Spiroergometrie erlaubt gute prognostische Aussagen bei Herzinsuffizienz

Anfänglich diente der kardiopulmonale Belastungstest bei Herzinsuffizienz ausschließlich dazu, Kandidaten für eine Transplantation herauszufischen. Mittlerweile kommt die Risikoeinschätzung jedoch bre

Risikofreier Berufsstart in der KV-Praxis

Für Ärzte, die eine Niederlassung anstreben, aber das finanzielle Risiko einer Praxisgründung scheuen, besteht ggf. die Möglichkeit, übergangsweise als Angestellte in einer KV-eigenen Praxis zu arbeit

20 Wochen Wartezeit: Kammer fordert 7000 zusätzliche Psychotherapeuten-Landsitze

Seit einem Jahr gilt eine neue Psychotherapie-Richtlinie. Ihr Ziel, Patienten schneller Hilfe zukommen zu lassen, wurde aber nur zum Teil erreicht. Ein Mangel an Psychotherapeuten vor allem in ländli
Suchergebnisse 11251 bis 11260 von 33940