33940 Treffer:

Mit Popeye-Diät gegen Inflammation

Lutein, das unter anderem in Spinat vorkommt, wirkt antiinflammatorisch auf mononukleäre Blutzellen bei KHK-Patienten, schreiben schwedische Forscher. Die KHK ist nicht selten mit einer chronischen

Höllischer Fußschmerz über vier Monate

Eine 55-Jährige berichtet über rasch aufgetretene, heftige Schmerzen im rechten Fuß. Sie leidet zudem an einer Psoriasis-Arthritis, die aber gut behandelt scheint. Was steckt hinter den aktuellen Besc

Sechs Mythen über das benigne Prostatasyndrom

Fünf Urologen räumen mit sechs weitverbreiteten Annahmen zum benignen Prostatasyndrom auf. Das Fazit: Vergessen Sie fast alles, was Sie bisher zu wissen glaubten! 1. Mythos: Mit der Urethro-Zystosk

Kehrtwende beim kryptogenen Schlaganfall - Offenes Foramen ovale besser doch abschirmen

Etwa jeder vierte Erwachsene hat ein persistierendes Foramen ovale. Ob dieses nach einem kryptogenen Schlaganfall verschlossen werden sollte, wurde lange Zeit kontrovers diskutiert. Nun zeigt sich: De

ITler in der Arztpraxis: Dilemma mit Happy End

Die Schweigepflicht erstreckt sich vom Arzt auf seine Mitarbeiter. Deswegen darf er ihnen überhaupt Geheimnisse offenbaren. Zu den Mitarbeitern wurden bislang allerdings nur Festangestellte gezählt.

Zukunftsprojekt MVZ

In Baiersbronn, einer Kleinstadt mit 15.000 Einwohnern im Nordschwarzwald, steht in drei von vier hausärzt­lichen Einrichtungen ein Generationenwechsel an. Nachwuchs ist nicht zu finden. Also starten

Einfach mal eskalieren: Ein Plädoyer für die Treat-to-Target-Strategie bei Rheuma

Die Remission ist und bleibt Therapieziel der rheumatoiden Arthritis. Viele Rheumatologen gehen jedoch bei der Behandlung ihrer Patienten zu zögerlich ans Werk und geben sich mit einem Teilansprechen

Ein Tollpatsch fürs Leben

Kinder müssen ihre motorischen Fähigkeiten Schritt für Schritt erlernen. Kein Wunder, wenn da mal was schiefläuft. Doch etwa 5–6 % von ihnen leiden unter einer ausgeprägten Dyspraxie, die das tägliche

Krebs rektal: Finger in den Analkanal!

Die Basis der präoperativen Abklärung kolorektaler Karzinome bildet eine vollständige Koloskopie. Weitere Verfahren und Marker runden das Staging ab, das die Grundlage für die Therapiestrategie liefer

Berlin probt für den Fall eines bioterroristischen Anschlags

Bernd Schmidt fühlt sich schlecht. So schlecht, dass er den Notarzt ruft. Kurze Zeit später ist er tot. Andere Patienten entwickeln gleiche Symptome. Polizei und Seuchenexperten werden hinzugezogen. D
Suchergebnisse 12041 bis 12050 von 33940