Keine Rarität mehr: Seit der Jahrtausendwende hat sich die Zahl der jährlichen Neuerkrankungen der alveolären Echinokokkose in Deutschland verdreifacht. Bei Verdacht sollten Ärzte als erstes zum Ultra
Schmerz weg, Fieber runter, und das alles ohne viele Nebenwirkungen: Kein Wunder, dass Metamizol hierzulande ein gern gesehenes Analgetikum ist. Doch nicht ohne Grund haben viele andere Länder es vom
Eine frühzeitige Antitoxingabe ist für das Überleben bei Botulismus entscheidend. Mikrobiologen erläutern, bei welchen Symptomen Sie Verdacht schöpfen sollten und wie eine erfolgreiche Diagnostik und
Die Übertragung von ärztlichen Tätigkeiten auf Hilfspersonal kann böse enden. Das spürte eine Hausärztin aus Nordrhein. Ihr Hausmeister ging ihr zur Hand. Das endete nicht nur mit massiven Honorarrück
Eigentlich ist ein gemeinsamer Patientenanteil von über 20 % ein rotes Tuch für die KVen. Bei der Betreuung von Heimpatienten ist aber alles anders.
Am Hausärztemangel leiden insbesondere die I
Wieder einmal hat die STIKO ihre Impfempfehlungen dem aktuellen Stand der Forschung angepasst. Das sind die wichtigsten Änderungen.
Die erste Neuerung betrifft die Influenza-Impfung bei 2- bis 17-J
Seit vier Wochen wuchs die Brust eines Patienten auf beiden Seiten. Gleichzeitig hatte er trotz vermehrtem Appetit drei Kilo verloren und klagte über Hitzegefühle. Das Labor zeigte: Einige Hormone war
Das Tückische am abdominalen Aortenaneurysma: Es wird oft erst im lebensgefährlichen Stadium erkannt. Dabei gibt es sehr wohl Alarmsignale.
Am abdominalen Aortenaneurysma (AAA) erkranken vor allem Mä
Ab 2018 sollen Überhänge der NäPa-Gelder für andere hausärztliche Leistungen zur Verfügung stehen und bis dato nicht abgerufenes NäPa-Honorar wird ausgezahlt. Plus Honorarsteigerungen – da kommt was z
Diverse neue Arzneimittel, vor allem Orphan Drugs, sollten nur von ausgewählten Ärzten verordnet werden dürfen. Das fordern die Herausgeber des Arzneiverordnungsreports (AVR) 2017.
Die Wirksamkeit
Suchergebnisse 12081
bis 12090
von 33940