33940 Treffer:

Abrechnen mit spitzer Nadel

Entgegen dem nicht kleinzukriegenden Trend zur Impfmüdigkeit bleiben Impfleistungen ein elementarer Bestandteil der hausärztlichen Praxis. Wie setzen Sie Ihren Impfauftrag korrekt um – und berechnen i

Weiche Waffen: Was Sie von Homöopathen und Chiropraktikern lernen können

Wissenschaftlich sind die Erfolge von Homöopathie, Akupunktur und anderen alternativen Heilverfahren bisher nicht zu erklären. Dennoch helfen sie manchen Patienten. Forscher haben nun versucht, das Er

Palliativversorgung ist für alle da!

80 % der Patienten, die eine palliative Betreuung erhalten, haben Krebs. Palliative Sorge umfasst aber alle, die von einer lebensbedrohlichen Erkrankung betroffen sind – auch solche mit COPD oder mult

Zehn Jahre mehr: Höhere Lebenserwartung bei HIV-Infektion

Nicht nur die antiretrovirale Therapie selbst hat sich positiv entwickelt. Auch die Versorgung der HIV-Patienten insgesamt. Das spiegelt sich in geringeren Mortalitätsraten. Anhand von 18 europäisc

Prostituierte müssen sich über Krankheiten, Drogenmissbrauch und Verhütung aufklären lassen

Das Prostituiertenschutzgesetz verpflichtet Sexarbei­ter­Innen, sich bei den Behörden anzumelden. Dazu gehört eine obligatorische Gesundheitsberatung. Am 1. Juli 2017 ist das Prostituiertenschutzges

Schlechte Karten: AOK setzt auf eine eigene elektronische Gesundheitsakte

„Als Mitgliedsausweis kann man sie benutzen“, sagt Martin Litsch über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) und stellt die gematik infrage. Die AOK will zeigen, wie es funktionieren kann. Sie pres

Gepanschte Zytostatika – keiner weiß, wen es getroffen hat

In mehr als 60.000 Fällen soll ein Apotheker Krebsmedikamente abweichend von Verordnungen geliefert haben. Patienten sind in Sorge. Das Verfahren am Landgericht Essen beginnt im November, es bahnt sic

Klinische Perspektive des JAK-Wirkmechanismus

Erfahren Sie mehr in einer Webkonferenz am 24.10.2017 um 18.30 Uhr mit Prof. Dr. Torsten Witte bei LILLY LIVE – ONLINE EXPERTENFORUM RA. Hier registrieren. Fachinformation Mit freundlicher Unterstü

Funktionelle Magen-Darm-Beschwerden schnell und schonend lindern

Wer unter Beschwerden des Verdauungstraktes leidet, wünscht sich rasche und effektive Hilfe. Laut einer aktuellen nicht interventionellen Studie1 verschafft die Kombination aus Iberis amara und acht

Gelangweilt von grauer Theorie? Studiendaten mal ganz anders!

Neue therapeutische Wege für Vorhofflimmer-Patienten mit koronarer Stentimplantation – jetzt aus einer völlig neuen Perspektive! Die Ergebnisse der RE-DUAL PCITM-Studie eröffnen neue therapeutische W
Suchergebnisse 12051 bis 12060 von 33940