Der Bundesfinanzhof zeigt sich beim häuslichen Arbeitszimmer oder Büro spendabler. Er erkennt nun steuerliche Vorteile pro Person bis zum Höchstbetrag an.
Nur dann, wenn kein anderer Arbeitsplatz für
Flatulenzen haben sich beim Reizdarmsyndrom als das Schlüsselsymptom herauskristallisiert. Die Tage, an denen man die Stuhlfrequenz bestimmt hat, sind derweil gezählt, betont ein Experte und präsentie
Ärzte verordnen Pflegeheimbewohnern nach wie vor zu viele Psychopharmaka. Es gibt zwar nicht medikamentöse Behandlungsalternativen, die Angebote stehen in den Heimen aber nicht immer ausreichend zur
Fußballspieler imponieren auch durch Kopfballstärke – was offensichtlich Langzeitrisiken birgt. So wiesen britische Forscher bei Ex-Profis chronisch traumatische Enzephalopathien histologisch nach –
Riskantes Hobby: Sozialarbeiter malte zu euphorisch und entwickelte ein ungewöhnliches Krankheitsbild.
Seit einem halben Jahr plagen den 40-Jährigen ziehende Schmerzen, die vom rechten Oberarm über El
Der "Facharzt für Geriatrie" ist ein neuer Versuch, die Zuständigkeiten der Allgemeinärzte zu beschneiden. Ein dementsprechender Beschluss der Landesärztekammer Hessen sorgt im Hausärzteverband für
Erstmals ist es gelungen, einen Patienten mit homozygoter Sichelzellanämie erfolgreich mittels Gentherapie zu behandeln. Der 15-Jährige hat seit 15 Monaten keine Sichelzellkrisen mehr durchmachen müss
Wenn ein junger adipöser Patient über Kopfschmerzen und Sehstörungen klagt, sollten Sie unbedingt den Blutdruck messen. Denn diese Symptome können das erste Zeichen einer hypertensiven Retinopathie se
Derzeit soll es in Deutschland 7 % Vegetarier und 1,2 % Veganer geben. Einige von ihnen verzichten aus gesundheitlichen Gründen. Doch schützt vegetarisches Essen wirklich vor chronischen Erkrankungen?
Das Thema in unserer Praxiskolumne: Das Arbeiten unter Zeitdruck in der Hausarztpraxis.
Seufzend ließ sich die ältere Dame in die Lehne des Besuchersessels sinken: "Frau Doktor, ich weiß überha
Suchergebnisse 12701
bis 12710
von 33940