33940 Treffer:

Zurück zu Diuretika bei therapieresistenter Hypertonie

Drei Antihypertensiva kombiniert und immer noch lässt sich der Blutdruck Ihres Patienten nicht in den Zielbereich bringen. Und doch ist mit Medikamenten noch Einiges auszurichten! Spironolacton war de

Kardiologische Leitlinie sträflich missachtet

Handeln Sie bei jedem Patienten leitliniengerecht? Wenn nicht, dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft, wie eine Analyse aus einem holländischen Lehrkrankenhaus belegt. Wozu Leitlinien erarbeite

Ihr Patient will sterben – das sind Ihre Optionen

Ihr schwerkranker Patient äußert den Wunsch zu sterben und bittet Sie, ihm dabei zu helfen. Wie reagieren Sie adäquat? Und was dürfen Sie in solchen ?Situationen tun? Wenn ein Patient sagt, er wolle

Warum sich die teure Hepatitis-Therapie lohnt

Kommen uns die neuen Therapien gegen Hepatitis C am Ende teuer zu stehen? Eine aktuelle Berechnung lässt aufatmen: Am Ende wird viel mehr Geld gespart, als die Therapie kostet. Mit neuen oralen Kombi

Privathonorare jetzt vor der Verjährung schützen!

Aufgepasst! Honorarforderungen aus Rechnungen, die im Jahr 2012 gestellt und von Privatpatienten noch nicht beglichen wurden, verjähren mit Ablauf des 31.12.2015. Ärztliche Honorarforderungen unterli

Welche Zeichen deuten auf psychogene Anfälle?

Bei 15 bis 20 % aller Krampfanfälle handelt es sich nicht um epileptische, sondern um psychogene nicht epileptische Anfälle. Was spricht für die einen und was für die anderen? Durch welche Symptome s

Wie Zitronensaft gegen Noroviren helfen kann

Ein paar Tropfen Zitronensaft auf der Auster verwöhnen nicht nur den Gaumen, sondern schützen auch vor Magen-Darm-Erkrankungen. Zitronensaft könnte sich als Desinfektionsmittel gegen Noroviren eignen.

KBV rät zur Cloud für freie Facharzttermine

Die KVen sind gesetzlich verpflichtet, Patienten, die trotz dringlicher Überweisung vergeblich einen Facharzt suchen, mithilfe von Terminservicestellen innerhalb von vier Wochen eine Praxis zu vermitt

Desinfektion: ein Spender in jedem Sprechzimmer!

Immer mehr Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen beteiligen sich an der „Aktion Saubere Hände“. Bei den Niedergelassenen besteht noch Nachholbedarf. „80 % aller Krankenhausinfektionen werden über

Statine plus Sport: Myalgie tritt häufiger auf

Ausdauersport senkt moderat den Cholesterinspiegel und somit auch das kardiovaskuläre Risiko. Allerdings begünstigt die Belastung das Auftreten von Muskelsymptomen unter Statintherapie. Der Lipidstof
Suchergebnisse 13861 bis 13870 von 33940