Nach einer bevacizumabhaltigen Erstlinientherapie bei Patienten mit metastasiertem kolorektalen Karzinom (mCRC) kann die Erhaltung mit Capecitabin/Bevacizumab den Progress verzögern.
Wie lange eine be
Bei etwa jedem vierten Bundesbürger finden sich Schilddrüsenknoten, von denen die meisten gutartig sind. Trotzdem stellt sich die Frage nach der richtigen Therapie.
Verursacht werden die zahlreichen m
Die Gonorrhö schien besiegt - doch haben sich weltweit resistente Stämme ausgebreitet. Die neue Leitlinie fordert ein Umdenken in der Therapie: Antibiogramm und Doppeltherapie werden Standard.
Neisser
Meningokokken siedeln bei vielen Menschen im Rachenraum. Mit harmlosen Verwandten kann man sie verdrängen. Bietet eine gezielte Infektion so Schutz vor Meningitis?
Epidemiologisch besteht eine inverse
Genetisch bedingter Darmkrebs bedroht in Deutschland vier Millionen Menschen. Es gibt keine Screening-Programme und keine Kostendeckung durch Kassen. Klären Sie Ihre Patienten auf!
Bei etwa 20 00
Hausärzte in Einzelpraxen stellen sich finanziell besser als Allgemeinärzte, die in einer Gemeinschaftspraxis zusammenarbeiten. Bei Ärzten anderer Fachrichtungen verhält es sich genau umgekehrt. Laut
Damit Sie als Hausarzt auch künftig der erste Ansprechpartner bleiben, müssen Sie investieren: in die IT-Infrastruktur Ihrer Praxis. Sonst sind Sie in zehn Jahren abgehängt. Diesen Rat geben Zukunftsf
Der Dünndarm rückt zunehmend als Entstehungsort des Typ-2-Diabetes in den Fokus der Forschung. Wie kann man sich diese Erkenntnis therapeutisch zu Nutze machen?
Einige moderne Diabetesmedikamente, wie
Ein Kollege wird zu einem bewusstlosen Patienten mit Heroin-Intoxikation gerufen. Nach Beatmung mit einem Beatmungsbeutel erholt sich der Patient. Wie wird das nach GOÄ abgerechnet?
Abrechnungsexperte
Am 23. Juli verhandelt das Sozialgericht Stuttgart eine Klage von Hausarzt Dr. Werner Baumgärtner gegen die KV Baden-Württemberg. Im Kern geht es um die Frage, ob für Vertragsärzte ein generelles Stre
Suchergebnisse 14111
bis 14120
von 33940