Im Alter gibt es nicht nur vermehrt Falten – auch das Risiko für UV-bedingte Hautveränderungen wie die aktinische Keratose steigt. Häufig entwickeln sich daraus Karzinome.
Menschen mit blondem oder rö
Oft wird die funktionelle Verstopfung bei Kindern verkannt oder inadäquat behandelt. Wie lässt sich eine regelmäßige, schmerzfreie Stuhlentleerung erreichen?
„Er braucht jetzt keine Windel mehr“, die
Information von Arzt zu Patient
Magen-Darm-Erkrankungen
Divertikel – Aussackungen in der Darmwand
Die meisten Menschen merken es gar nicht, wenn sich
in ihrem Dickdarm aufgrund von Bindegewebsschwäch
Die Sorge um übersehene Brustkrebsrezidive nach einer Rekonstruktion könnte unberechtigt sein. Die kosmetische Operation geht laut Daten einer retrospektiven Studie sogar mit verbessertem Überleben de
Die Verwechslung des Marcumar-Ausweises, Glassplitter in einer Ampulle, Medikamentengabe trotz bekannter Allergie, die Fliege im OP – es gibt zahlreiche Fallen, die böse Folgen für Patienten haben kön
Delir, Angstzustände und Selbsttötungsabsichten – das sind die häufigsten psychiatrischen Notfälle im Praxisalltag. Wie gehen Sie richtig damit um?
Notfall Nr. 1: Delir
Kennzeichen sind plötzlich au
Über welche Dinge sollten Ärzte mit ihren Patienten am Lebensende sprechen? Dazu existieren Experten-Leitlinien, doch finden diese kaum Eingang in die Praxis.
Gespräche mit schwer erkrankten und todk
Transkranielle Gleichstromstimulation, tDCS, versprach große Fortschritte in der Schmerztherapie. Doch jetzt erhält das Verfahren einen herben Rückschlag.
Bei der transkraniellen Gleichstromstimulatio
Dank neuer Therapie-Optionen haben Mukoviszidose-Patienten inzwischen eine Lebenserwartung von rund 40 Jahren. Die Zerstörung der Lunge lässt sich immer besser aufhalten und CFTR*-Modulatoren erlauben
Ein schmerzloser, ulzerierender, zentral nekrotischer Hauttumor bei einer älteren Dame - klingt nach epithelialer Neoplasie. Fragen Sie nach Reisen in ferne Länder, denn die kutane Leishmaniose ist wi
Suchergebnisse 14121
bis 14130
von 33940