33940 Treffer:

PAVK muss nicht gleich invasiv abgeklärt werden

Belastungsabhängige Beschwerden in der rechten Wade und der Knöchel-Arm-Index weist eindeutig auf eine PAVK hin. Wie gehen Sie jetzt weiter vor? Die Beschwerden beginnen bei dem 56-jährigen Patienten

KVen wollen Regresse mehr als vier Jahre zurück aussprechen

Um Geld einzutreiben, zeigen sich KVen mitunter sehr kreativ. Derzeit beschäftigt sich die Kanzlei Broglie, Schade & Partner mit Forderungen von zwei KVen, die Urologen rückwirkend bis ins Jahr 2006 (

Schlaganfall bringt das Herz aus dem Takt

Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz erhöhen das Risiko für einen ischämischen Schlaganfall – doch auch das Herz ist gefährdet, wenn Patienten bereits einen Schlaganfall hatten. Immerhin 17 bis 20&nb

Gebührenordnungskommentar zu EBM und GOÄ - jetzt online!

EBM- und GOÄ-Ziffern schnell und einfach finden, alle Aktualisierungen immer zur Hand - und das mit den bewährten Kommentaren der Medical-Tribune-Experten? Jetzt den elektronischen Gebührenkommentar d

Muss es immer gleich eine Major-Amputation sein?

PAVK-Patient mit Fußinfektion? Auch wenn keine Revaskularisierung möglich scheint, kommt man oft mit Minor-Amputationen und palliativer Wundversorgung aus. Infiziert sich bei pAVK-Patienten ohne byp

Wie sehr eilt es mit dem Totenschein?

Sofort, gleich oder später hinfahren? In dieser Frage sind sich Ärzte nicht einig, wenn es um das richtige Verhalten bei einer Leichenschau-Anforderung geht. Die gesetzlichen Grundlagen für die Leich

Entspannen gegen den Herzinfarkt

Eine Metaanalyse erforscht die Wirkung von Yoga auf kardiovaskuläre Risikofaktoren. Das Ergebnis ist eindeutig: Yoga ist billig und effektiv. In einer Metaanalyse von 32 Studien untersuchte man die Au

Blinde Frauen ertasten kleinste Tumore

Bei der Brustkrebsfrüherkennung setzt die Betriebskranken­kasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) als erste gesetzliche Kasse jetzt auch auf die Tastbegabung blinder und sehbehinderter Frauen. Die BKK hat d

Schwerbehinderten-Ausweis für Diabetiker

Ihr Diabetes-Patient spritzt Insulin, leidet vielleicht schon unter multiplen Folgeerkrankungen und ist in vielen Bereichen eingeschränkt. Soll man einen Antrag auf Schwerbehinderung stellen? Als „be

Natriummangel kann den Knochen schwächen

Eine Hyponatriämie kann auch den Knochen schwächen. Mit wenigen einfachen Fragen kommen Sie den Ursachen auf die Spur. Es ist bekannt, dass bereits eine milde Hyponatriämie das Risiko für Stürze und
Suchergebnisse 14161 bis 14170 von 33940