Beratungsresistente Patienten? Dr. Cornelia Tauber-Bachmann berichtet, wie sie in so einem Fall sogar die Polizei einschalten musste.
Manchmal kann das Leben als Hausärztin ganz schön an den eigenen N
Die Nitrate in dem Roten Gemüse haben scheinbar günstigen Einfluss auf Leistungsfähigkeit und Blutdruck.
Mit dem Thema „Rote Bete und COPD“ beschäftigten sich in jüngster Zeit gleich zwei kleinere St
COPD-Patienten kommen häufig erst zu spät zum Palliativmediziner. Wie können Sie Ihrem Patienten eine würdevolle Sterbebegleitung ermöglichen?
Opioide gegen Atemnot Auch wenn sich die medizinische I
Patienten ohne Milz tragen ein stark erhöhtes Risiko für Infektionen mit lebensbedrohlichem Verlauf. Wie erreichen Sie für Betroffene den bestwirksamen Schutz?
Fallen Filtration und Phagozytose von K
Es gibt tatsächlich auch gesundes Knabberzeug: Jedenfalls ist der Konsum von Nüssen und Erdnüssen einer amerikanischen Studie zufolge mit einer reduzierten Mortalität assoziiert.
Schon aus früheren
Der Krebswirkstoff Epothilon fördert das Wachstum von Neuronen. Setzt sich der Erfolg im Versuch auch im Menschen fort?
Rückenmarksschäden durch Unfälle oder Erkrankungen haben schlechte Heilungschan
Ist ein Arzt verpflichtet, z.B. einer Patientin nach einer Schönheits-Op. eine Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung (AU) auszustellen? Ist das Krankenhaus oder der niedergelassene Arzt für die AU eines
Nur eine kleine entzündete Vene am Oberschenkel, da könnten Lokaltherapie und Schmerzmittel genügen. Falsch, denn jede Phlebitis muss genauer abgeklärt werden!
Grundsätzlich gibt es zwei Formen von Ve
Medikamentös, operativ oder mit Radiojod? Das ist die Frage bei der Behandlung von Patienten mit M. Basedow. Als Favorit gilt der Einstieg mit Thyreostatika.
Der M. Basedow zeigt sich an der Sc
Zusätzliche Bewegung lindert die Symptome der Fybromyalgie. Neue Medikamente stehen in Aussicht: Memantin zeigte erste Erfolge.
Patienten mit Fibromyalgie, vor allem jenen mit depressiven Symptomen, w
Suchergebnisse 14201
bis 14210
von 33940