Um eine therapieresistente chronische Wunde zur Abheilung zu bringen, bedarf es eventuell nur einer zündenden Idee. Die Zehn-Punkte-Leitschnur bietet Hilfestellung, um Klarheit zu gewinnen.
Sie alle
Jedes Jahr erfahren in Deutschland rund 15 000 Menschen die Diagnose: „Sie haben ein malignes Lymphom.“ Dahinter verbergen sich auf Expansion gerichtete Tumoren des Lymphgewebes. Wie sie von Ärzten un
Eine 89-jährige Patientin kommt mit einer ausgeprägten Anämie zum Arzt. Was ist die Ursache?
Die deutliche Blässe der alten Dame, die über Leistungsknick und Dyspnoe beim Treppensteigen klagte, erklä
Auf einem Grundgerüst, das ein 3-D-Drucker hergestellt hatte, konnten Forscher mit Stammzellen erstmals einen funktionsfähigen Meniskus züchten. Revolutioniert sich die Arthrose-Therapie?
Für ihr Exp
„Wir haben den Täter in den Besenschrank gesperrt“, informierte eine Krankenschwester die Polizei am Telefon. Der Mann hatte sich auffällig verhalten und mit Hilfe von Kollegen hatte die Schwester de
Wie sieht eigentlich das Gemütsleben eines Arztes aus? Darüber spricht Dr. Robert Oberpeilsteiner, praktischer Arzt aus Berchtesgaden.
Hat sich eigentlich schon mal jemand ernsthaft über unser Gemüts
Hat der Bandapparat bei einer Knieverletzung etwas abbekommen? Ein Gelenkfachmann erläutert, wie Sie die ligamentäre Stabilität mit wenigen Handgriffen prüfen.
Die Seitenbänder sowie das vordere und
Wie kann sich der Patient alternativmedizinisch bei Herzstolpern und Angststörungen helfen? Melissenextrakt soll laut einer neuen Studie Abhilfe verschaffen.
News aus der Karl und Veronica Carstens-St
Schlaganfälle, besonders kleine lokale, zeichnen sich durch eine Vielzahl von Symptomen aus, die sich mit anderen Krankheitsbildern decken. Wie unterscheiden Sie?
Der typische Schlaganfall tritt plöt
Synkopen im Kindesalter sind meist harmlos; In wenigen Einzelfällen steckt eine gefährliche Erkrankung hinter der Bewusstlosigkeit. Die Leitlinie geht hier vor allem auf kardiologische Erkrankungen ei
Suchergebnisse 14211
bis 14220
von 33940