Das INPUT-Programm wurde insbesondere für Patienten mit Insulinpumpen entwickelt und gibt diesen wichtigen Lernstoff rund um das Management der Krankheit an die Hand.
Immer mehr Menschen mit Diabetes
Angsterkrankungen gehen regelmäßig mit Depressionen und weiteren psychischen Störungen einher, aber auch mit handfesten körperlichen Leiden. Therapien der ersten Wahl sind Psychotherapie und Psychopha
Patienten mit submassiver Lungenembolie profitieren von einer perkutanen Aspiration des Gefäßpropfes: Die Rechtsherzbelastung nimmt neuen Studien zufolge deutlich ab. Im klinischen Alltag gelingt das
Unkomplizierte Harnwegsinfekte verschwinden bei jeder dritten jungen Frau von selbst. Man kann den Patientinnen also ruhig die Wahl lassen, ob sie ein Antibiotikum einnehmen wollen oder nicht. Allerd
Das Therapiespektrum bei Leukämien und B-Zell-Lymphomen hat sich in den letzten Jahren deutlich erweitert. Noch fehlen zu den Neuerungen offizielle Algorithmen, welches Vorgehen für welche Patienten
Nach einem bariatrischen Eingriff erreicht etwa die Hälfte der Patienten mit Typ-2-Diabetes und Adipositas langfristig normale Blutzuckerwerte. Die Chance auf eine Diabetesremission ist einer US-Studi
Mit nasalem Glukagon steht seit einem Jahr ein Notfallmedikament für die Behandlung schwerer Hypoglykämien zur Verfügung, das auch ungeschulte Menschen aus dem persönlichen Umfeld von Betroffenen sch
Werden verschiedene Behandlungsschritte während der Therapie eines Ewing-Sarkoms verzögert, so wirkt sich das negativ auf das klinische Outcome aus. Darauf deutet eine neue Analyse der Studie Euro-E.W
Sarkoidosepatienten entwickeln deutlich häufiger als gesunde Kontrollen und schon früh im Krankheitsverlauf einen Typ-2-Diabetes. Das sollte man bei der Überwachung im Hinterkopf haben.
Eine Sarkoido
Aktuelle In-vitro-Studien belegen den multifaktoriellen Ansatz des pflanzlichen Antidepressivums. Laif® 900 reduziert Neuroinflammation und fördert Neuroplastizität, außerdem werden deregulierte Stres
Suchergebnisse 2841
bis 2850
von 33940