Bei der Erstlinie des Hodgkin-Lymphoms geht es darum, Wirksamkeit und Toxizität gegeneinander abzuwägen. Der überwiegende Anteil der Patienten mit frühem Hodgkin-Lymphom und günstiger Prognose wird ge
Mindestens ein Drittel der Senioren leidet an Übelkeit, so die Schätzung. Am betagten Magen allein kann es nicht liegen, wohl aber an diversen alterstypischen Erkrankungen. Eine häufige Übelkeitsursa
Suliqua® (30-60) – die einzige in Deutschland verfügbare Fixkombination aus einem Basalinsulin (Insulin glargin 100 Einheiten [E]/Milliliter [ml]) und einem GLP-1-Rezeptoragonisten (Lixisenatid 33 Mik
Jedes Jahr aufs Neue gerät der Allgemeinarzt Michael Meixner in Regressverfahren. Dies liege an seiner Spezialisierung und an einer statistischen Ungerechtigkeit, meint er. Zahlen will er nicht.
Probiotika gelten gemeinhin als gesund und ungefährlich. Doch Immunsupprimierten können sie zum Verhängnis werden.
Viele Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen nehmen Probiotika ein,
In Bremen bleibt es bei der Streichung der Zusatzbezeichnung Homöopathie aus der Weiterbildungsordnung. Das Oberverwaltungsgericht hat die Normenkontrollklage eines Homöopathen abgelehnt. Das Urteil
Patienten mit unklaren gastrointestinalen Beschwerden fühlen sich schnell auf die „Psychoschiene“ geschoben, wenn man sie auf eine mögliche seelische Komponente ihrer Leiden anspricht. Mit der richtig
Mit der Kampagne „Blanke Bedenken“ forderten nackte Hausärzte zu Beginn der Coronapandemie Maßnahmen zur Versorgung mit Schutzausrüstung und vor allem Unterstützung von der Politik. Masken, Kittel, D
Bei einem hartnäckigen Asthmaanfall kann Magnesium für Kinder und Jugendliche eine wirksame Therapieoption sein. Sein Effekt hängt allerdings vom Applikationsweg ab.
Wie man bei einem Asthmaanfall
Mit monoklonalen Antikörpern dem Immunsystem bei der Krebsbekämpfung auf die Sprünge helfen – das ist laut Daten der CheckMate-743-Studie offenbar auch bei bösartigen Brustfelltumoren eine Erstlinien-
Suchergebnisse 2831
bis 2840
von 33940