33940 Treffer:

Dekubitus großzügig debridieren

Der Dekubitus ist ja nur 1 cm groß – da reicht eine Lokal­therapie? Falsch, denn der wahre Schaden lauert in der Tiefe. Bei betagten oder immobilen Menschen reichen schon geringe Auflagedrucke, um

Medizin hinter Gittern als Anstaltsarzt, Vertragsarzt oder Telearzt

Sie reizt eine Hausarzttätigkeit ohne finanzielles Risiko mit familienverträglichen Arbeitszeiten – wie wäre es mit einem Job im Knast? Bundesweit suchen die Justizministerien nach Anstaltsärzten. Vo

Tinea capitis mit systemischer plus adjuvanter lokaler Therapie behandeln

Von der leichten Schuppung bis zur massiven eitrigen Sekretion: Die Tinea capitis zeigt die verschiedensten Gesichter. Eine neue Leitlinie fasst zusammen, was hartnäckige Mykosen vom Kopf vertreibt u

Wie beeinträchtigt Adipositas die Kognition?

Schon länger wird vermutet, dass die Adipositas den kognitiven Abbau beschleunigt. Wissenschaftler fahndeten nun mit dem Kernspin nach möglichen Veränderungen im Gehirn – und wurden fündig. Zu

Venenerkrankungen gehören zum hausärztlichen Alltag

Die Ursachen für Venenerkrankungen sind vielfältig: Bindegewebsschwäche, Hormone, Übergewicht, Alkohol, Rauchen, Bewegungsmangel oder intensive Sonneneinstrahlung. Die Diagnostik und Therapie allein

Sepsisrisiko: Fehlende oder verspätete Antibiotikagabe gefährdet Senioren mit Harnwegsinfekt

Ältere Patienten, die an einem Harnwegsinfekt leiden, sollten frühzeitig ein Antibiotikum erhalten. Erfolgt die Therapie nicht oder erst mit Verzögerung, droht ein schwerer Verlauf und das Sterberisi

Wechselwirkungen von der Aufnahme bis zur Elimination

Menschen nehmen immer mehr Tabletten und Tropfen ein. Idealerweise sollte man daher alle potenziellen Wechselwirkungen kennen. Praktisch ist das aber gar nicht möglich. Besonders heikel sind pharmako

Fahrschüler bestens organ-isiert

Etwa 9500 Patienten warten hierzulande auf ein Spenderorgan. Um mehr Ausweise unter die Leute zu bringen, läuft seit dem 1. Juni – dem Tag der Organspende – die Aufklärungskampagne #7LEBEN der Initiat

Was Diabetesdaten verraten

Smarte Geräte in der Diabetestherapie sind immer mehr im Kommen. Die Daten versprechen viel, nur wie der Flut Herr werden und wie Nutzen daraus ziehen? In den Taschen von modernen Diabetikern ruht e

KBV findet Impfpflicht-Gesetz „nachvollziehbar“

Das geplante Gesetz zur Steigerung der Durchimpfungsraten soll die Ausrottung der Masern in Deutschland erreichen. Dieses Ziel teilt die KBV, wie sie jetzt mitteilt. Der Referentenentwurf eines Ges
Suchergebnisse 8541 bis 8550 von 33940