Der Begriff des Honorararztes ist gesetzlich nicht definiert. Viele Mediziner arbeiten unter dieser Bezeichnung als freie Mitarbeiter in Krankenhäusern. Diese Tätigkeit wurde nun gerichtlich als Sche
Die betriebliche Gesundheitsförderung ist im Kommen. In den USA versuchen auf diese Weise schon vier von fünf größeren Firmen, Gutes für ihre Angestellten zu bewirken. Der Erfolg bleibt jedoch leider
Angesichts zunehmend heißer Sommer gilt es, sich mit der Akuttherapie von Hitzeschäden zu beschäftigen. Älteren und Reiselustigen sollten Sie erklären, wie sie Hitzschlag und Hitzeerschöpfung vorbeu
Dieser Fall zeigt, dass die Verweigerung von Essen bei einem Säugling nicht gleich krankhaft sein muss, sondern auch ganz leicht zu behebende Gründe haben kann.
Ärztlicher Notdienst: Ein brüllendes
Die Länge der Anfahrt und die Zeiten der Sprechstunden reichen nicht zwingend als Begründung, um Ärzten eine Zweigpraxis zu verwehren. So das BSG.
Bei der Genehmigung von Zweigpraxen sind manche Zu
Kurz und intensiv ist das neue Therapiekonzept, das Zwangspatienten langfristig von ihren Symptomen befreien soll. Mit durchschlagenden Erfolgen, wie sich jetzt zeigte.
Zwangsstörungen neigen in bes
Jede siebte Hautkrebserkrankung entfällt auf das lebensbedrohliche maligne Melanom. Das Screening könnte Tumoren früh erkennen und damit die Heilungschancen entscheidend verbessern. Hier rückt auch d
„Life goes on“ singen die Beatles nach ihrem Ausruf Ob-La-Di, Ob-La-Da. Auch das Leben von Vorhofflimmer-Patienten geht weiter – egal ob sie eine Katheterablation erhalten oder Medikamente. Denn an d
Bei Patienten mit Lungenembolie empfehlen die Leitlinien im kardiogenen Schock oder nach Reanimation eine sofortige systemische Thrombolyse. Kliniker scheinen das aber nur zögerlich umzusetzen.
Ei
In zahlreichen Sportarten gibt der Schiedsrichter den Ton an. Das von ihm gegebene Signal sollte aus diversen Gründen möglichst laut sein. Für die Ohren ist das nicht ungefährlich, warnen Experten.
Suchergebnisse 8551
bis 8560
von 33940