33940 Treffer:

Studiendaten richtig deuten und Blindgänger erkennen

Wer Studien durchführt und auswertet, kann an vielen Stellschrauben drehen. Leser von Publikationen sollten also wissen, wie die Resultate einzuordnen sind. Ein Epidemiologe erklärt, wo die wichtigst

Avocado zügelt Appetit und hilft beim Abnehmen

Mahlzeiten, die Avocado enthalten, machen zufriedener und satter als kohlenhydratreiche Speisen. In einer Studie erhielten insgesamt 31 Probanden (mittlerer BMI 29 kg/m2) ein Frühstück au

Gallensteine: Oft bleiben die Schmerzen trotz Cholezystektomie

Etwa jeder Fünfte hat Gallensteine. Zu Beschwerden führen sie jedoch verhältnismäßig selten. Das scheint Kollegen nicht davon abzuhalten, voreilig zum Skalpell zu greifen. Cholezystektomien gehören

Wenn der Physio den HIV-Status mitliest

Datenhoheit hat man den Nutzern der ePA versprochen – aber eigentlich kann das die elektronische Patientenakte gar nicht wirklich. Zumindest anfangs noch nicht. Dumm gelaufen. Die Bundesbürger freuen

Schlafbezogene Atemstörungen bedrohen auch junge Sportler

Junge Athleten leiden nachts häufiger als angenommen unter Atemaussetzern. Das könnte ihr Herz gefährden. Sollte man bestimmte Sportler auf eine Schlafapnoe screenen? Ein plötzlicher Herztod ist be

Allein durch Abspecken können Typ-2-Diabetiker eine Remission erreichen

Beim Typ-2-Diabetes geraten alte Vorstellungen ins Wanken. Die Rolle des Insulins wird neu bewertet. Ja, sogar die Vorstellung von einer chronischen Stoffwechselstörung scheint falsch zu sein. Sogar

Bei Antibiotikaresistenz zu Bakteriophagen greifen

Angesichts der weltweit zunehmenden Antibiotika­resistenzen sind wirksame Alternativen dringend erforderlich. Ein bislang vernachlässigter Behandlungsansatz könnte vielen schwer kranken Menschen das

Wechselwirkungen: Vielzahl der Medikamenteninteraktionen nahezu unüberschaubar

Bis zu 5 % aller Krankenhauseinweisungen sind zumindest teilweise auf Wechselwirkungen zurückzuführen. Bundesweit wären das bis zu 1 Million Betroffene pro Jahr. Eine besonders gefürchtete Folge von

Interaktiv und mit dem Service eines Verlags – die MT.akademie

Die MT.akademie bietet hausärztliche Fortbildung ohne Industriebeteiligung an. Wissenschaftlicher Leiter und Beirat ist Dr. Gerd W. Zimmermann, ehemaliger KV-Vorstand in Hessen, und bei Hausärzteverb

Nikotinersatz ist keine Kassenleistung

Gesetzlich Ver­sicherte haben keinen Anspruch auf Medikamente zur Raucherentwöhnung, sagt das Bundessozialgericht. Experten fordern dagegen, Tabakentwöhnung zur Kassenleistung zu machen. Eine heute
Suchergebnisse 8591 bis 8600 von 33940