Betäubungsmittel drauf, veröden oder gleich entfernen? Die Therapie symptomatischer Hämorrhoiden hängt davon ab, ob das Gefäßpolster prolabiert und ob es danach von allein den Weg zurück in den Analk
Bei einem Großteil der Patienten mit Diabetes Typ 2, bei denen Metformin nicht mehr ausreicht, liegen noch keine Folgeerkrankungen vor. DPP4-Hemmer gelten hier als nebenwirkungsarme Option.
„Hypogl
Die Testosteronersatztherapie wird derzeit für Patienten mit Prostatakarzinom nicht empfohlen. Neue Ergebnisse stärken aber die Evidenz für ihren Einsatz.
In einer Studie mit 834 Patienten, die eine
Perspektive
DAS MAGAZIN FÜR MENSCHEN
MIT KREBSDIAGNOSE UND IHRE ANGEHÖRIGEN
LEBEN
Juni 2019
Hilfe gegen Schmerz
Beschwerden im Griff behalten
Schilddrüsenkrebs
Aktuelle Therapiestrategien
Tumoren
Der PARP-Inhibitor Rucaparib hat in der Therapie des vorbehandelten platinsensitiven Ovarialkarzinoms mit BRCA-Mutation Wirkung gezeigt. Nun wurde deutlich, dass eine solche Mutation keine zwingende
Schon in der ersten Therapielinie können Patienten mit multiplem Myelom von der CD38-Antikörpergabe profitieren. In der ALCYONE-Studie sank so das Progressionsrisiko.
Patienten mit multiplem Myelom
Mit den richtigen Medikamenten kann man das Fortschreiten einer chronischen Nierenerkrankung bremsen. Ebenso ratsam: Die Salzmenge kontrollieren und das Rauchen aufgeben.
Schätzungsweise 10–15 
Ältere schlafen meist gut ein, aber schlecht durch. Einer der Gründe ist der sinkende Melatoninspiegel. Die Substitution des Hormons kann den nötigen Schlaf zurückbringen.
Eine chronische Insomnie
Drucksenkende Augentropfen gelten beim Offenwinkelglaukom als Therapie der ersten Wahl. Dabei können die zumindest anfangs häufig notwendigen Kontrolluntersuchungen aufwendig sein. Doch es gibt eine
Umgeben von Hypochondern und Selbstdiagnostizierten hilft manchmal nur die Flucht. Sind die Ansprüche an die Allgemeinmediziner wirklich zu hoch?
Im Frühjahr, wenn die Knospen sprießen und die Grippe
Suchergebnisse 8631
bis 8640
von 33940