Dem Chronic Fatigue Syndrom kommt man nur auf die Spur, wenn man andere Erkrankungen ausschließt und sich an bewährte Diagnosekriterien hält. Mit drei Therapiestrategien lassen sich die Beschwerden d
Dialysezentren und nephrologische Praxen haben nicht immer die nötige Infrastruktur, um nephrologischen Patienten ein Heimdialyseverfahren wie die Peritonealdialyse zu ermöglichen. Ein Education Cent
Zwei von drei Krebspatienten klagen während und nach einer Chemotherapie über Geschmacksstörungen, die zu einer Mangelernährung beitragen können. In der TASTE-Studie sollte nun geprüft werden, wie si
Aus PALOMA 3 liegen erstmals Phase-III-Daten zum Gesamtüberleben vor: Patientinnen mit fortgeschrittenem HR-positivem Brustkrebs lebten mit zusätzlichem CDK4/6-Hemmer rund sieben Monate länger.
Beim
Die Kryokonservierung von Ei- oder Samenzellen ist teuer. Dass Krankenkassen bei jungen Krebspatienten die Kosten für den Erhalt der Fruchtbarkeit übernehmen müssen, ist jetzt gesetzlich verankert.
Angenehme Gerüche können das Gehirn stark beeinflussen. Bei Rauchern führen sie offenbar dazu, dass diese weniger Lust auf Zigaretten haben.
Vanille, Zitrone, Pfefferminze – wer sie mag, bekom
Es wird schwarz vor Augen, alles dreht sich, der Boden schwankt – so beschreiben viele Patienten ihre Schwindelattacken. Die Ursachen können vielfältig sein. Mit den richtigen Fragen kommen Sie ihnen
Gemütlich frühstücken oder länger schlafen? Nicht nur wir stellen uns diese Frage, auch Wissenschaftler gingen ihr nun auf den Grund.
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages – mit diesem
Digital Natives, Selfie-isten, Mittzwanziger, Babyboomer und Traditionalisten aufgepasst! Die BELOTERO® Produktfamilie mit patentierter CPM®-Technologie von Merz Pharmaceuticals GmbH bekommt jetzt Zu
Die Empfehlung der AGO Mamma erfolgte noch vor Zulassung: Patientinnen mit HER2-positivem Mammakarzinom sollten demnach postneoadjuvant mit T-DM1 behandelt werden. Voraussetzung dafür: Die Frauen ha
Suchergebnisse 8641
bis 8650
von 33940