Gesundheitspolitik

Nicht anerkannte Behandlungsmethoden

Hohe Anforderungen für die Kassenabrechnung

Unter welchen Voraussetzungen ist eine innovative, noch nicht anerkannte Methode im Krankenhaus als erforderliche Behandlungsalternative zulasten der…

mehr
Gesundheitspolitik

Diagnostische Algorithmen

Nützliche Helfer im komplexen Praxisalltag

Hausärzt:innen sind in ihrer Praxis regelmäßig mit einer großen Zahl an Krankheitsbildern und Symptomen konfrontiert. Um zielgerichtet bei der…

mehr
Gesundheitspolitik

Krankenhausreform

Klinikfinanzierung soll bis 2027 grundlegend geändert werden

Seit Einführung der diagnosebezogenen Fallpauschalen (DRG) 2004 wird über deren Unzulänglichkeit diskutiert. Auch Vertreter der Sprechenden Medizin…

mehr
Gesundheitspolitik

Klimawandel und Gesundheit (Teil 8)

Feinstaub und Lärm belasten

Das Thema Planetare Gesundheit (Planetary Health) ist als Konzept bislang in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) nicht strukturell verankert. Dabei…

mehr
Gesundheitspolitik

Diabetes-DMP

Kassen zahlen in Berlin höhere Honorare an Diabeteszentrum und Diabetologikum

Zertifizierungen der DDG dienen vor allem der Qualitätssicherung. Es wäre aber angemessen, diesen Mehraufwand mit einem Vergütungsvorteil…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Strategietag

DDG spricht über Trends und ihre Strategie

Bei der Fort- und Weiterbildung von Ärzt*innen, Pflegekräften und Angehörigen beratender Gesundheitsfachberufe tut sich viel: Digitalisierung der…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Krankenhauspflegegesetz

Medizinische Entscheidung vor ökonomischem Zwang

Die ersten kleinen Schritte auf dem Weg zu einer großen Reform der sektorenübergreifenden Versorgung sind mit einigen Regelungen im…

mehr
Gesundheitspolitik