Kolumnen

Praxiskolumne

„All inclusive“ ist vorbei

Unsere Kolumnistin wurde neulich gefragt, was sich denn im ambulanten Bereich ändern müsste, damit er wieder attraktiver ist für Ärzt*innen. Sie nimmt…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

Ich arbeite jetzt in einem Startup

Das Arbeiten in einem Start-up ist für manche der Inbegriff eines coolen Arbeitslebens. Auch ich habe manchmal als Arzt in Weiterbildung, abends um…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

Computer sagt: HzV bietet Vorteile!

In Kreisen von jungen Praxisübernehmenden in der Allgemeinmedizin ist die Frage „Macht Ihr HzV?“ immer wieder großes Thema.  Unser Kolumnist schildert…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

Ich fühle mich beim Thema trans* noch überfordert

Dass Patientinnen und Patienten mit Selbstdiagnosen in die Praxis kommen, ist nichts Ungewöhnliches und im Allgemeinen fällt der Umgang damit auch…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

Wir sollten uns ein Beispiel an der Wirtschaft nehmen

Nicht erst seit der Coronapandemie führen die Arbeitsbedingungen für medizinisches Fachpersonal zu Diskussionen. Wie kann es da sein, dass wir in…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

Manchmal müssen wir mehr wie „Dr. House“ sein

Kennen Sie auch diese Patientinnen und Patienten, die Sie als medizinische Herausforderung sehen? Bei denen Sie sich denken: „Verdammt, das kann doch…

mehr
Kolumnen

Forschung in der Allgemeinmedizin

Schlag unter die Gürtellinie

Das war schon ein Frontalangriff auf die Allgemeinmedizin, den da Prof. Dr. Heinz-Harald Abholz und Dr. Uwe Kurzke lanciert haben: In einem…

mehr
Kolumnen, Gesundheitspolitik