Kolumnen

Praxiskolumne

Tschüss, Krebs? So bald leider nicht!

Die Medizin hat sich in den letzten Jahrzehnten rapide entwickelt: Technologische Neuerungen bringen am laufenden Band verbesserte Diagnose- und…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

0ff-Label-Medizin bei Long COVID

Schönwetterlagen sind mir am liebsten. Wenn alles absolut verträglich ist, nicht zu heiß, zu kalt, zu nass oder zu stürmisch. Dann gibt es weniger…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt

Von jeher kenne ich Diskussionen mit Patienten über die Sinnhaftigkeit von präventiven Untersuchungen, von Medikamenten, Impfungen oder über deren…

mehr
Kolumnen

Ärztemangel

Substitution – das Gebot der Stunde

Früher war alles besser, sagt man immer. Zieht man als Gradmesser die Zahl der Ärzt:innen heran, scheint das zumindest rein zahlenmäßig nicht zu…

mehr
Gesundheitspolitik, Kolumnen

Praxiskolumne

Wir wollen Tinder für die Weiterbildung

Vor Kurzem hat mich eine befreundete Kinderäztin angesprochen, die sich im Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte für eine Verbesserung der…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

Wo bleibt die grundlegende Neuorientierung?

Bereits 2008 forderte die WHO die Staaten auf, die Orientierung ihrer Gesundheitssysteme stärker auf die gesundheitliche Primärversorgung…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

Ist die Kritik an „Medfluencern“ berechtigt?

In meiner letzten Kolumne habe ich Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, dazu aufgefordert, sich auf Social Media zu engagieren. Seitdem sind mir ein…

mehr
Kolumnen