Anzeige

Medical Tribune News

CKD und Komorbiditäten

Inflammation: Oft zu wenig beachtet, aber immer ein Risikofaktor

Welche Rolle spielt die Inflammation hinsichtlich CKD und Komorbiditäten? Und welche therapeutischen Konsequenzen ergeben sich daraus? Diesen Fragen…

mehr
Nephrologie

Stuhlinkontinenz trockenlegen

Die Regulation von Frequenz und Konsistenz hilft bereits vielen Betroffenen

 Eine anale Inkontinenz kann verschiedene Gründe haben. Eine zu flüssige Konsistenz des Stuhls und ein zu häufiger Stuhlgang lassen sich mit…

mehr
Gastroenterologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Empfohlene Grenzen

Kochsalzrestriktion: Das Ringen um die richtige Menge

Stark verarbeitete Lebensmittel, versteckte Salzmengen und liebgewonnene Gewohnheiten machen es vielen Menschen schwer, den Salzkonsum in den empfohle…

mehr
Nephrologie

Kindern ganzjährig Vitamin D geben?

Der Nutzen könnte die Kosten überwiegen

Ob eine Vitamin-D-Supplementierung sinnvoll ist, wird kontrovers diskutiert – darauf wies Prof. Dr. Susanne Bechtold-Dalla Pozza vom LMU Klinikum…

mehr
Pädiatrie , Allgemeinmedizin

Moderne Therapien mit Perspektive

Wer wagt, gewinnt: Cannabismedizin für Anfänger

Für welche Patientinnen und Patienten kommen Cannabinoide infrage? Was muss man beim Verordnen beachten? Unsere Podcastfolge zur Cannabis­medizin gibt…

mehr
Diabetologie , Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Forschung voranbringen

Kompetenzen besser bündeln: Forschungsnetzwerk Nephrogeriatrie

Im März 2025 nahm das neue Forschungsnetzwerk Nephrogeriatrie die Arbeit auf. Initiiert durch die Arbeitsgruppe Nephrologie der Deutschen Gesellschaft…

mehr
Nephrologie , Geriatrie

Symposien zum Thema Prävention

Eine Zusammenstellung der AG Prävention

Diabetes erforschen – behandeln – verhindern“ ist die Mission der DDG. Wer sich beim Diabetes Kongress intensiv über Prävention informieren möchte,…

mehr
Diabetologie Diabetes Kongress 2025