Anzeige

Medical Tribune News

Coronaimpfung

BGH: Staat haftet für Impfschäden nach Corona-Booster

Wer infolge der Corona-Boosterimpfung einen Impfschaden reklamiert, muss nicht die Ärztin oder den Arzt belangen: Der Bundesgerichtshof stellt klar,…

mehr
Gesundheitspolitik

Semaglutid hochdosiert im Test

Semaglutid 7,2 mg: Mehr Abnahme, mehr Risiken

Eine dreifache Dosis Semaglutid hat in zwei STEP-UP-Studien mehr Gewichtsverlust ermöglicht – allerdings um den Preis häufiger Sensibilitätsstörungen…

mehr
Gastroenterologie , Diabetologie , Dermatologie , Allgemeinmedizin

Schwindel gezielt diagnostizieren

Leitlinie bringt Klarheit zur Vertigo im Praxisalltag

Schwindel hat viele Ursachen – von harmlos bis lebensbedrohlich. Eine DEGAM-Leitlinie zeigt, wie strukturierte Anamnese und gezielte Tests rasch zur…

mehr
Kardiologie , Neurologie , Psychiatrie , HNO , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Das Gesundheitssystem am Limit

Gesundheitssystem: Reformideen vom Intensivmediziner für die Politik

Prof. Karagiannidis hat eine Warnung ausgesprochen: Ohne tiefgreifende Reformen steuere das Gesundheitssystem in den Kollaps.

mehr
Gesundheitspolitik

Hereditäre Kardiomyopathien im Fokus

Bei Herzinsuffizienz die Genetik im Blick haben

Hereditäre Kardiomyopathien haben einen erheblichen Anteil an Fällen von Herzinsuffizienz. Die europäischen Leitlinien definieren fünf Phänotypen,…

mehr
Kardiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Trotz Statistikfalle: Nivo + Ipi vorn

Nivolumab + Ipilimumab als Standard bei dMMR/MSI-H mCRC bestätigt

CheckMate 8HW etablierte die kombinierte Immuntherapie mit Nivo + Ipi beim dMMR/MSI-H mCRC. Der Vergleich zu Nivolumab allein in der Erstlinie stand…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO 2025

NDMM

Synergie zwischen Daratumumab und Teclistamab in der Induktion

Die Hinzunahme des bispezifischen Antikörpers Teclistamab zur Standardinduktion bewirkte beim NDMM, dass alle auswertbaren Behandelten schon nach drei…

mehr
Onkologie und Hämatologie DGHO 2025