Anzeige

Medical Tribune News

Organoide in der Lungenforschung

Lungenorganoide liefern Erkenntnisse zu Atemwegserkrankungen

Lungenorganoide haben sich als Modelle zur Erforschung von Atemwegserkrankungen im Kindesalter bewährt. Sie erlauben molekularbiologische Analysen…

mehr
Pneumologie

Individualisierte Medizin und Therapie

Genetische Diagnostik in der Nephrologie

Immer bessere Möglichkeiten der genetischen Diagnostik können auch in der Nephrologie viele diagnostische Lücken schließen und zu einer…

mehr
Nephrologie , Allgemeinmedizin

Realitätsverlust im digitalen Zeitalter

Zwischen Wahrheit und Wahnsinn

Was treibt den modernen Wahnsinn an – einseitiges Denken, die Angst vor narzisstischer Kränkung oder digitale Echokammern? Unser Kolumnist erforscht…

mehr
Kolumnen

DGfN

NEU: Besuchen Sie unsere Kongress-Website zur 17. Jahrestagung der DGfN

Vom 2. bis 5. Oktober 2025 fand in Berlin die 17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) unter dem Motto „Zeitenwende“ statt.…

mehr
Nephrologie , Allgemeinmedizin

Bald neue Antibiotika bei Tuberkulose?

MDR-TB: Sutezolid und Delpazolid schlagen Linezolid

Bei der Tuberkulosebehandlung bekommt Linezolid Konkurrenz aus den eigenen Reihen: Zwei verwandte Antibiotika haben das Zeug, die Therapie der…

mehr
Infektiologie , Allgemeinmedizin

Die neuen Wege der Migränetherapie 

Gepante, Ditane & CGRP-Antikörper: Wann kommen sie zum Einsatz

Moderne Migränemedikamente wie Gepante, Ditane und CGRP-Antikörper setzen neue Maßstäbe. Manche bieten eine gute Alternative bei kardiovaskulären…

mehr
Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Allgemeinmedizin

Medizinerinnen im Patriarchat

Frauen in der Medizin: Der lange Kampf um Anerkennung

Jahrhunderte voller Hürden: Wie Ärztinnen in Deutschland gegen Diskriminierung kämpften und heute die Zukunft der Medizin gestalten. Allerdings ist…

mehr
Gesundheitspolitik