Anzeige

Medical Tribune News

Hitzewellen und Hirnfunktion bei MS

Hohe Temperaturen verschlechtern bei vielen Betroffenen die Symptome

Shot of beautiful tired woman relaxing on couch in living room at home

Die neurologischen Symptome von Menschen mit Multipler Sklerose verstärken sich bei Hitze deutlich – darunter Fatigue und kognitive Einschränkungen.…

mehr
Neurologie , Allgemeinmedizin

Aktuell befindet sich die Therapielandschaft beim primär fortgeschrittenen oder rezidivierenden Endometriumkarzinom (EC) im Umbruch. Für die…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Prostatakrebs

Wie sich eine radikale Prostatektomie auf Verlangen und gelebte Intimität auswirkt

Nach einer radikalen Prostatektomie leiden oft Potenz und Libido, aber nicht unbedingt der Wunsch nach Intimität, wie PRO belegen. Gemäß einer…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Nichtmuskelinvasives Blasenkarzinom

NMIBC: Alternativen zur radikalen Zystektomie nach BCG-Versagen

Bei Blasenkrebs nach BCG-Versagen sind radikale Eingriffe oft die letzte Option, doch nicht alle Patient:innen kommen dafür infrage. Neue…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Wenn das Auge zum Notfall wird

Uveitis: Augenentzündung mit gefährlichem Verlauf

Eine Uveitis kann harmlos beginnen – aber dramatisch enden. Zwischen asymptomatischem Verlauf und akutem Notfall liegt ein weites Spektrum, das es in…

mehr
Ophthalmologie , Allgemeinmedizin

Welche Sequenz?

BRAF-mutiertes Melanom: Wer zielgerichtet beginnt, sollte frühzeitig auf CPI umschwenken

Beim fortgeschrittenen BRAF V600-mutierten Melanom weisen Daten zur Therapiesequenz darauf hin, dass eine Checkpoint-Inhibition in der Erstlinie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Asthmatherapie neu gedacht

Kombi aus Budesonid und Salbutamol halbiert Risiko für schwere Asthmaanfälle

Die Kombination aus Salbutamol plus Budesonid ist nicht nur bei schwerem Asthma bronchiale angebracht. Auch Menschen mit leichter Erkrankung…

mehr
Pneumologie , Allergologie