Urothelkarzinom Erste Interimsanalyse mit Komplettremissionen in drei Viertel der Low-Risk-Tumoren

ASCO 2025 Autor: Josef Gulden

Eine neue minimal-invasive Therapie könnte bei Niedrigrisiko-Tumoren im Harntrakt gut verträglich wirken. Eine neue minimal-invasive Therapie könnte bei Niedrigrisiko-Tumoren im Harntrakt gut verträglich wirken. © peopleimages.com – stock.adobe.com

In einigen Fällen tritt ein Urothelkarzinom im oberen Harntrakt auf. Bei Niedrigrisiko-Tumoren ist die Ablation bislang die bevorzugte Behandlungsmethode. Minimal-invasive photodynamische Therapien könnten aber eine weitere Option bieten, die gut verträglich ist.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.