Anzeige

Medical Tribune News

Tagesschläfrigkeit bei RLS-Syndrom

Wenn Kribbeln und Zappeln die Nachtruhe stören

Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) führt häufig zu nächtlicher Übererregung des vegetativen Nervensystems – Schlafunterbrechungen sind die Folge. 

mehr
Neurologie , Psychiatrie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Ein- versus zweigleisig

NSCLC: Wann sich eine Chemoimmuntherapie eignet

Sie überlegen, ob Sie Ihrer 66-jährigen Patientin mit NSCLC zusätzlich zum CPI auch eine Chemotherapie geben sollen? Aktuelle Daten sprechen zumindest…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

HPV-Impfung

Quote zeigt deutliche Defizite

Nicht einmal jedes zweite 15-jährige Mädchen in Deutschland ist gegen das Humane Papillom Virus (HPV) geimpft. Noch schlechter ist der Anteil bei den…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Am Puls der Migräne

Wo punkten die Anti-CGRP-Substanzen in der Therapie?

Spezifisch entwickelte Medikamente wie Gepante und Antikörper ermöglichen mittlerweile in der Migränetherapie ein zielgerichtetes Vorgehen. Wodurch…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Unnütze Ausgaben vermeiden

Wer sparen möchte, muss das ganze Team ins Boot holen

Die finanzielle Situation einer Praxis hängt auch von den Ausgaben ab. Großen Einfluss darauf haben natürlich die großen Anschaffungen. Aber auch…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Teurer Zugang zu Innovationen

Sachverständigenrat fordert, Arzneimittelpreise stärker an den Patientennutzen zu koppeln

Innovative Arzneimittel sind oft sehr teuer. Kann das Gesundheitssystem dieser Belastung auf Dauer Stand halten? Der Sachverständigenrat Gesundheit…

mehr
Gesundheitspolitik

K.O.-Kombis und vergessene Zuschläge

Kämpfen Sie mit der Abrechnung nach GOÄ? Diese 7 Fehler lassen sich vermeiden

Die korrekte Abrechnung nach der GOÄ ist eine zentrale Voraussetzung für eine wirtschaftlich stabile Praxis­führung. Gleichzeitig birgt sie…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung