Anzeige

Medical Tribune News

Sport für den Nachwuchs

Aktive Schwangere betreiben Asthmaprävention

Kinder von Müttern, die in der Schwangerschaft körperlich aktiv waren, haben ein nahezu halbiertes Asthmarisiko. Ein Experte würde eine entsprechende…

mehr
Gynäkologie , Allergologie , Pneumologie , Pädiatrie

Kleiner Vorfall mit Langzeitwirkung

Nach transitorischer ischämischer Attacke nimmt Kognition oft deutlich ab

Eine transitorische ischämische Attacke ist vermeintlich harmlos. Doch die neurologische Störung hinterlässt messbare Schäden im Gehirn.

mehr
Angiologie , Neurologie , Allgemeinmedizin , Psychiatrie

Crohn & Colitis

Klinische Remission allein reicht nicht mehr

Die Therapie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen entwickelt sich weiter: Neben der Symptomfreiheit rückt die histologische Remission in den…

mehr
Gastroenterologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Smouldering Myeloma

Verschiedene Konzepte können die Progression zum Multiplen Myelom bremsen

Das Smouldering Myeloma ist eine klinisch definierte, aber biologisch heterogene Erkrankung. Für einige Patient:innen kommt eine Therapie infrage, die…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2025

Akute Myeloische Leukämie

Menininhibitor zeigt, was er kann

Der orale Menininhibitor Revumenib ist in den USA bereits zur Therapie der rezidivierten/refraktären AML mit einem Rearrangement des Gens KMT2A…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2025

PEMP-Methode

Neue Methode verbessert Nierendiagnostik

Wie lassen sich feinste Strukturen der Niere sichtbar, messbar und klinisch nutzbar machen – und das zuverlässig, effizient und standardisiert? Diese…

mehr
Nephrologie

Gefährliche Kombination

Blutungsgefahr durch NSAR unter Antikoagulation

Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass die Kombination von NSAR und oraler Antikoagulation das Blutungsrisiko verdoppelt. Besonders oft kommt es zu…

mehr
Angiologie , Kardiologie , Pneumologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin