Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Senolytika wie Dasatinib und Quercetin könnten altersbedingte Lungenerkrankungen wie COPD und IPF bremsen. Erste Studien zeigen vielversprechende…
Verschiedene Sessions beim ESMO machten Hoffnung auf medikamentöse Fortschritte gegen Ovarialkarzinome. Besonders erfreulich: Nach vielen negativen…
Seit Kurzem gibt es die erste Clinical Practice Guideline der EHA zum LBCL. Prof. Dr. Martin Dreyling, LMU Klinikum München, erörtert, warum die…
Viele Reinigungsmittel enthalten reizende oder allergene Stoffe, die das Risiko für Asthma und COPD erhöhen – besonders bei häufigem Gebrauch und…
Asthma und COPD treten häufiger gemeinsam mit einer kardiovaskulären Erkrankung auf als oftmals gedacht. Daraus erwachsen Risiken, die man schon bei…
Nur durch eine interdisziplinäre und interkollegiale Zusammenarbeit ist eine erfolgreiche und patientenorientierte Diabetesbehandlung möglich, so…
Der Verlust einer Partnerschaft hat sich als Risikofaktor für Herzinsuffizienz erwiesen. Chinesische Daten belegen, dass Geschiedene und Verwitwete…
Homöopathie ist eines der Themen, die sich bestens dazu eignen, Familienfeiern und sogar Praxisteams zu sprengen. Dabei ist viel Nichtwissen im…
Die Verlagerung der Arzneimittelproduktion in den asiatischen Raum birgt hohe Ausfallrisiken, warnen Kritiker seit Jahren. Eine Studie von Pro…
Methotrexat zeigt der PREDMETH-Studie zufolge eine nachhaltige Verbesserung der Lungenfunktion bei pulmonaler Sarkoidose – mit weniger Nebenwirkungen…