Anzeige

Medical Tribune News

Adipositas ist eine chronische, ernstzunehmende Erkrankung mit erheblichen gesundheitlichen und psychosozialen Folgen.1, 2 Angesichts der zunehmenden…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Lungenkrebs & COPD: doppeltes Risiko

Therapiedilemma: Lungenkrebs und COPD optimal behandeln

COPD erhöht das Lungenkrebsrisiko um das Zwölffache! Die Komorbidität erschwert die Therapie und verlangt maßgeschneiderte Strategien, um Prognose und…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie ERS 2025

Blutdrucktherapie im Effektivitätscheck

Neues Tool zeigt: So wirksam sind Antihypertensiva

Trotz einer Vielzahl medikamentöser Optionen landen die meisten Menschen mit Hypertonie nicht bei Werten unter 140/90 mmHg. Oft liegt dies an einer…

mehr
Kardiologie , Angiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Das Antipsychotikum der letzten Wahl?

Clozapin wird möglicherweise zu selten eingesetzt

Clozapin wirkt bei therapieresistenter Schizophrenie – dennoch bleibt der Einsatz zurückhaltend. Da bei Nichtansprechen auf die First-Line-Therapie…

mehr
Psychiatrie , Neurologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

CKM-Syndrom: Update mit L 

Komplexes Zusammenspiel von Niere, Herz und Metabolismus

Von der Pathophysiologie bis zur interdisziplinären Therapie reichten die Vortragsthemen in der Session zum CKM-Syndrom bei der 17. Jahrestagung der…

mehr
Nephrologie , Kardiologie , Diabetologie , Neurologie DGfN 2025

Zwischen Blutung und Thrombose

Bei Augenoperationen Gerinnungshemmer pausieren?

Im Zuge von Operationen am Auge können bereits kleine Blutungen das Sehvermögen auf Dauer verschlechtern – bis hin zur Erblindung. Ob eine…

mehr
Ophthalmologie , Chirurgie

Schmerzen in der Schwangerschaft

Therapie bei Schmerzen in der Schwangerschaft

Schmerzen in der Schwangerschaft sind häufig, aber längst kein Grund zur Sorge: Denn es gibt sichere Therapieoptionen, die die Beschwerden lindern.…

mehr
Neurologie , Gynäkologie , Allgemeinmedizin