Anzeige

Medical Tribune News

Kinder, die von der X-chromosomalen Hypophosphatämie (XLH) betroffen sind, leiden unter Rachitis und Wachstumsstörungen, welche zu Kleinwuchs und…

mehr
Medizin und Markt

Blutzucker und Gewicht in den Griff bekommen und Ihren Patient:innen Lebensqualität schenken.

mehr
Medizin und Markt

Kardiorenal-metabolischer Nutzen von SGLT2-Hemmern – mit Potenzial für mehr?

Mehr als Zucker, Herz und Nieren: Neue Erkenntnisse zu SGLT2-Hemmern bei Typ-2-Diabetes liefern Hinweise auf ein noch größeres Potenzial dieser…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Fibromyalgie: IgG stützt Autoimmun-Hypothese

Rätselhafte Fibromyalgie

Die Fibromyalgie ist und bleibt eine rätselhafte Erkrankung. Über ihre Pathomechanismen wird immer wieder diskutiert, wobei auch neurologische oder…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin EULAR 2025

Kein dicker Hals bei der Abrechnung

Was die Entbudgetierung für die Vergütung von Struma-Fällen bedeutet

Die neu geschaffene Versorgungspauschale soll auch dazu dienen, Personen mit chronischen Erkrankungen, die regelmäßig Arzneimittel benötigen, aber…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Interview

Mehr genetische Kompetenz für die nephrologische Community

In der DGfN gibt es derzeit 38 Kommissionen. In dieser Ausgabe stellen wir die Kommission Genetik und seltene Erkrankungen vor.

mehr
Nephrologie , Allgemeinmedizin

 Zentralisierung der Onkologie

Weniger Standorte für onkologische Eingriffe

Die AOK-Mindestmengen-Transparenzkarte 2026 zeigt eine fortschreitende Zentralisierung in der Onkologie. Ziel ist es, bessere Ergebnisse durch höhere…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie