Anzeige

Medical Tribune News

Die neuen Wege der Migränetherapie 

Gepante, Ditane & CGRP-Antikörper: Wann kommen sie zum Einsatz

Moderne Migränemedikamente wie Gepante, Ditane und CGRP-Antikörper setzen neue Maßstäbe. Manche bieten eine gute Alternative bei kardiovaskulären…

mehr
Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Allgemeinmedizin

Medizinerinnen im Patriarchat

Frauen in der Medizin: Der lange Kampf um Anerkennung

Jahrhunderte voller Hürden: Wie Ärztinnen in Deutschland gegen Diskriminierung kämpften und heute die Zukunft der Medizin gestalten. Allerdings ist…

mehr
Gesundheitspolitik

Aus der Forschung

Projekt „STOPBKV“: Nierentransplantatverlust durch BK-Viren verhindern

Ein Forschungsteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) arbeitet an neuen Strategien, um den Verlust von Nierentransplantaten durch BK-Viren…

mehr
Nephrologie , Innere Medizin

Mediterranes Menü

Mittelmeerkost schützt junge Menschen vor Dyslipidämie und Co.

Kindheit und Adoleszenz sind kritische Phasen für die Entwicklung der Stoffwechselgesundheit. Doch die Prävalenz von Stoffwechselstörungen unter…

mehr
Pädiatrie , Kardiologie , Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Weltwissen nutzen, Grenzen erkennen

Risiken und Nebenwirkungen der Künstlichen Intelligenz

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist technologischer Fortschritt mit zahlreichen positiven Effekten für die Medizin. Gleichzeitig warnen IT-Fachleute…

mehr
Nephrologie , Allgemeinmedizin

Altersproblem oder Diabetes?

Nervenschäden nicht nur auf den Zucker schieben

Bei gut kontrolliertem Typ-2-Diabetes (HbA1c < 7 %) verschlechtert sich die Nervenfunktion wohl in erster Linie durch das physiologische Altern und…

mehr
Geriatrie , Neurologie , Diabetologie , Allgemeinmedizin

Rückenmarksimplantat aus dem Labor

Künstliches Rückenmark soll Lähmung heilen

Wissenschaftler wollen erstmals künstliches Rückenmark aus körpereigenen Zellen in eine gelähmte Person transplantieren. Die Technologie verspricht,…

mehr
Neurologie , Allgemeinmedizin