Praxis und Wirtschaft

Nadelstiche im Kopf

Akupunktur als IGeL bei Migräne und Spannungskopfschmerzen bewertet

Das Team des IGeL-Monitors hat ein weiteres Mal den Nutzen von Akupunktur bei Spannungskopfschmerzen und Migräne untersucht.

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

Gefahrlos Kaffee kochen üben

Kognitive Trainings für Schlaganfallpatienten im virtuellen Raum

Stärkt ein kognitives Training in immersiver virtueller Realität die Alltagskompetenzen von Patienten mit neurologischen oder psychiatrischen…

mehr
e-Health

Kein einfacher Job

Post-COVID-Ambulanzen sollen Hausärzte bei der Versorgung Betroffener entlasten

Die Diagnostik eines Post-COVID-Syndroms ist oft zeitaufwendig und komplex. Auch in Rheinland-Pfalz sollen nun spezielle Post-COVID-Ambulanzen die…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Wundversorgung in der Hausarztpraxis

Art der Läsion entscheidet, welche EBM-Leistung berechnet werden kann

Ob in der Hausarztpraxis frische oder chronische Wunden behandelt werden, spielt beim korrekten Ansatz der EBM-Positionen eine Rolle. Wie Sie es…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Schmerzmedikation

Kritische Kombinationen verordnet

Auf besonders kritische Medikamentenkombinationen in der Schmerztherapie macht die Barmer im aktuellen Arzneimittelreport aufmerksam. Die Ersatzkasse…

mehr
Verordnungen

Werden Sie zum Praxis-Prepper

Mit 50 auf den Ruhestand vorbereiten

Die Vorstellung, das „Lebenswerk Praxis“ nicht an einen Nachfolger abgeben zu können, belastet viele älter werdende Ärztinnen und Ärzte. Gibt es…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Medizinstudium

Arbeiten im Team, moderne Praxisausstattung und gute Infrastruktur können den Nachwuchs locken

Oft heißt es, junge Ärzte hätten keine Lust, sich in eigener Praxis niederzulassen. Unter bestimmten Voraussetzungen wären Medizinstudierende aber…

mehr
Niederlassung und Kooperation