Praxis und Wirtschaft

Digitalgesetz

Was kommt nach dem eRezept?

Ja, aber wann? Die Pflichtfrage schlechthin aller politischen Debatten, wenn es um Digitalisierung geht. Denn ob ePA, eRezept oder Digitalgesetz: Es…

mehr
Verordnungen

Mitarbeiterführung

Nicht-Kommunikation und ihre Folgen

Das Beispiel von Bundeskanzler Olaf Scholz beim Thema Panzerlieferungen zeigt: Fehler bei der Kommunikation von Entscheidungen erschüttern das…

mehr
Team

Digitalisierung des QM

Von der Pflicht zur Kür: Das volle Potenzial des QM entfalten

Die Umsetzung des Qualitätsmanagements stellt für einige Praxen eine reine Pflichterfüllung dar. Dabei gerät oft aus dem Blick, welches Potenzial für…

mehr
Praxisführung

IGeL

Von der Maus lernen, wie´s geht

Rund zwei Milliarden Euro Honorarumsatz werden laut Virchowbund in Deutschland jährlich über Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) erwirtschaftet.

mehr
Praxisführung

Krankenhausbegleitung

Entourage auf Rezept

Wenn Menschen mit Behinderung ins Krankenhaus kommen, müssen sie möglicherweise begleitet werden. Weil sie sonst den Pflegekräften nicht folgen können…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Elektronische Patientenakte (ePA)

ePA anwenderfreundlicher machen!

Die Vorbehalte von Ärzteseite sind nur allzu verständlich, schließlich hat beim aktuellen Stand der ePA niemand einen wirklichen Mehrwert.

mehr
Praxisführung

Reiseimpfungen

Bewährte Beratung zu neuen GOÄ-Preisen

Hausärzte sollten Patienten vor Reisen eine Beratung anbieten, insbesondere über notwendige Immunisierungen und Prophylaxen. Während das ein…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung