Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ja, aber wann? Die Pflichtfrage schlechthin aller politischen Debatten, wenn es um Digitalisierung geht. Denn ob ePA, eRezept oder Digitalgesetz: Es…
Das Beispiel von Bundeskanzler Olaf Scholz beim Thema Panzerlieferungen zeigt: Fehler bei der Kommunikation von Entscheidungen erschüttern das…
Die technische Entwicklung und die Liberalisierung des Rechts rufen neue Dienstleister auf den Plan, die sich mit Kooperationen in Diagnostik und…
Zahlreiche Hausärzt:innen gehen jetzt und in den kommenden wenigen Jahren in den Ruhestand und sind nun unmittelbar mit der Frage konfrontiert, wie es…
Eine nachhaltige Lebensgestaltung ist für viele Ärzt:innen ein erstrebenswertes Ziel, das sich auch auf die Praxisführung übertragen lässt. Doch wo…
Die Umsetzung des Qualitätsmanagements stellt für einige Praxen eine reine Pflichterfüllung dar. Dabei gerät oft aus dem Blick, welches Potenzial für…
Rund zwei Milliarden Euro Honorarumsatz werden laut Virchowbund in Deutschland jährlich über Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) erwirtschaftet.
Wenn Menschen mit Behinderung ins Krankenhaus kommen, müssen sie möglicherweise begleitet werden. Weil sie sonst den Pflegekräften nicht folgen können…
Die Vorbehalte von Ärzteseite sind nur allzu verständlich, schließlich hat beim aktuellen Stand der ePA niemand einen wirklichen Mehrwert.
Hausärzte sollten Patienten vor Reisen eine Beratung anbieten, insbesondere über notwendige Immunisierungen und Prophylaxen. Während das ein…