Praxismanagement

Hausverkauf nach Scheidung

Immobilie nicht lang genug zu eigenen Wohnzwecken genutzt

Wer nach einer Trennung aus dem gemeinsam genutzten Einfamilienhaus oder der Wohnung auszieht und seinen Eigentumsanteil innerhalb von zehn Jahren…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Deutschlandticket als Jobticket

Das 34-Euro-Ticket kommt

Ab Mai gilt das 49-Euro-Ticket. Wollen Arbeitgeber die Zufriedenheit ihrer Angestellten erhöhen, können sie den Fahrschein steuerfrei als Jobticket…

mehr
Geld und Steuern

Wohnungs(ver)kauf für Kinder

Bundesfinanzhof fasst „Selbstnutzung“ enger und sieht Steuerpflicht

Bislang galten Wohnungen als selbst genutzt, wenn die eigenen Kinder darin lebten. Dies wurde nun in einem höchstrichterlichen Urteil eingeschränkt –…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Steuerbescheid zugestellt?

Post abstempeln kann Zweifel aus dem Weg räumen

Das Führen eines Posteingangsbuches ist nicht jedermanns Sache. Möglicherweise müssen Steuerzahler aber umdenken. Ein Finanzgerichtsurteil könnte dazu…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Erhöhte Grundsteuer

Beim Vererben oder Schenken beeilen

Das Finanzamt wird bald besser über den tatsächlichen Wert von Immobilien informiert sein – ein Nachteil beim Vererben oder Schenken. Aber ein Trick…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Steuer 2023

Mildere Ausgabenlast wegen Inflation?

Noch besteht Diskussionsbedarf und die Gesetze sind noch nicht in Kraft. Aber immerhin: Bei der Einkommensteuer will der Bund 2023 die Ausgabenlast…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Coronabonus selbst kassiert

Auszahlungen für Pflegekräfte kamen wohl nicht immer an

Der Coronabonus sollte für die Pflegenden Dank und Anerkennung für die Arbeit unter Pandemiebedingungen sein. Doch die Auszahlung für 2020 verlief…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern