Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Trotz STIKO-Empfehlung und Kassenleistung: Rund 80 % der Anspruchsberechtigten haben keine vollständige Herpes-zoster-Impfung erhalten. Das zeigt eine…
Ärztliche Homeoffice-Tätigkeit ist rechtlich möglich und technisch machbar, wird aber bislang wenig genutzt. Neue Vereinbarungen regeln seit 2025 die…
Führungskräfte im Krankenhaus sind entscheidend für die psychische Gesundheit der Beschäftigten. Besonders günstig sei ein „transformationaler“…
Erst eine ungeduldige Nachfrage, dann ein unfreundlicher Ton, dann die erste offensive Geste – immer häufiger eskaliert in Arztpraxen die Stimmung.…
Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat Mitte Februar einem Gesetzentwurf zugestimmt, der das Recht auf Mutterschutz im Fall einer Fehlgeburt neu…
Plätzchen, Glühwein und der verdiente Weihnachtsurlaub – das alles hält die Weihnachtszeit bereit. Doch auch arbeitsrechtliche Fragen kommen in dieser…
Tschüss, handschriftliche Signatur: Ab 2025 genügt im Arbeitsrecht an einigen Stellen „Textform“ statt „Schriftform“. Wie dieses bürokratisch…
Ein alkoholisierter Kollege fällt bei der Weihnachtsfeier beim Tanzen und verletzt sich. Handelt es sich dann um einen Arbeitsunfall?
Jeder Jahreswechsel ist eine kleine Zäsur: kalendarisch, steuerlich und im Bewusstsein der Menschen. Eine gute Gelegenheit, den aktuellen…
Praxisinhaberinnen und -inhaber sehen es gern, wenn in Angestelltenverträgen ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot enthalten ist. Damit soll ein…