33940 Treffer:

Optikusneuritis: Welche Diagnostik? Wie therapieren?

Die 22-Jährige leidet unter einer einseitigen subakuten Sehstörung und hat Schmerzen, wenn sie ihre Augen bewegt, die Sehnervpapille erscheint unauffällig – Zeichen der typischen Optikusneuritis. Nun

Fehlerquellen in der Praxis: „Ich wollte Adrenalin, ich sagte Atropin, ich bekam Atosil“

Bei etwa 55 000 Hausarztpraxen in Deutschland bedeutet nur ein Irrtum pro Praxis, dass 55 000 Patienten davon betroffen sind. Devise muss also sein: Aus Fehlern lernen, eigenen wie fremden. Das lässt

„MFA for more“: die Verah bekommt eine Schwester

Bereits in drei Praxen in Nordrhein-Westfalen sind MFA zur M4M, zur „MFA for More“, ausgebildet worden. Zu ihren Aufgaben zählen künftig u.a. das Notfallmanagement und der Hygiene- und Datenschutz. Ei

Jameda: Arztbewertungsportal geht gegen gekaufte Bewertungen vor

Von der Abmahnung zweier Anbieter gekaufter Arztbewertungen berichtet das Empfehlungsportal Jameda. Auch gegen „manipulierende Ärzte“ ging das Unternehmen schon vor. Rund 275.000 Ärzte und andere Hei

Lumbale Radikulopathie erfordert Bewegung statt Bettruhe

Genau hinschauen, lautet die Devise bei lumbaler Radikulopathie. Denn nicht immer ist eine Diskushernie für die Symptomatik verantwortlich. Wie es therapeutisch weitergeht, wenn die Bandscheibe als V

Die Migräneprophylaxe soll effektiver werden

Antikörper gegen Calcitonin Gene Related Neuropeptide und seinen Rezeptor sollen die Prophylaxe von Migräneattacken auf ein neues Fundament stellen. Mit Erenumab wurde jetzt der erste Vertreter diese

SMA-Therapeutikum bewährt sich in der Praxis

Erste Erfahrungen in der klinischen Praxis bestätigen die positiven Studiendaten: Die Therapie der spinalen Muskelatrophie mit Nusinersen trägt zu einer neuen Lebensperspektive für Betroffene und ihr

Neue Brustkrebs-Medikamente sichern Lebensqualität

Fortgeschrittener Brustkrebs ist noch immer unheilbar. Doch mit den CDK4/6-Inhibitoren stehen neue Wirkstoffe zur Verfügung, die einigen Patientinnen etliche gute Lebensjahre schenken können. Das kan

Grünanlagen heben die Stimmung der Anwohner

Durch Begrünungsaktionen brachliegender Flächen lassen sich Gefühle von Trübsinn und Wertlosigkeit positiv beeinflussen – besonders bei ärmeren Stadtbewohnern. Bloß den Müll aufzusammeln reicht d

COPD: Telefonieren gegen die Atemnot

Ohne die Mitarbeit des Patienten lässt sich eine chronisch-obstruktive Lungenkrankheit nicht in den Griff kriegen. Hilfreich dabei ist die professionelle Beratung per Telefon. Ein Telefoncoaching,
Suchergebnisse 10091 bis 10100 von 33940