33940 Treffer:

Gefahr durch Luftverschmutzung für den Einzelnen wird überschätzt

Luftschadstoffe empfinden viele Menschen als große Gesundheitsgefahr. Zumindest was die Krankheiten der Atemwege angeht, liegen sie mit dieser Einschätzung nicht immer richtig. Wenn es um Lungenkran

Die Hausärzte und das Ende der Hühnerleiter

Nach der heftigen Kritik an der GOÄ-Novelle zum Sonderärztetag 2016 gab es jetzt beim Deutschen Ärztetag 2017 in Freiburg breite Zustimmung aus den Reihen der Delegierten. Wo kommt dieser Sinneswandel

Teure HCV-Therapie auch bei Hochbetagten?

Kurze Behandlungszeiten, wenig Nebenwirkungen, sehr hohe Heilungsraten – die moderne Therapie der Hepatitis-C-Virusinfektion lässt kaum zu wünschen übrig. Sie hat nur einen Haken: ihren hohen Preis. E

MFA wegen krankheitsbedingter Fehlzeiten gekündigt

In kleinen Betrieben können hohe krankheitsbedingte Fehlzeiten eine Kündigung rechtfertigen. Das hat das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz in einem Berufungsverfahren bestätigt. Viele Hausarztpr

Kassenarzt – was war das gleich noch mal?

Das Thema in unserer Praxiskolumne: die Bedeutung vom Kassenarzt. Dieser Tage ging mir der Begriff „Kassenarzt" nicht aus dem Kopf. Ein Wort, eigentlich so angestaubt wie der Champions-League-P

Der Frust mit der Lust: Potenzmittel und ihre Nebenwirkungen

Die Therapie der erektilen Dysfunktion hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten stark verändert. Mittlerweile gibt es eine große Bandbreite an medikamentösen Therapieoptionen, die fast jedem Betroffen

Bachelor-Inflation ruiniert die Qualität

"Beauty Management" als Bachelor-Studiengang: sinnvoll oder totaler Irrsinn? Dazu mehr in unserer Meinungskolumne "Mit spitzer Feder". Bei der Lektüre dieser Zeitungsmeldung fie

Frühes Prostatakarzinom: die Qual der Wahl bei der Therapieform

Beim frühen Prostatakarzinom reichen die Therapieoptionen von der aktiven Überwachung bis zur radikalen Resektion. In zwei Studien wurde untersucht, mit welchen Nebenwirkungen die Patienten zu rechnen

Null-Euro-Ärzte entern die Datenbank

Transparenz ist das große Schlagwort der Pharmaindus­trie. Es soll kein Geheimnis sein, was die Kooperation mit Ärzten zum gegenseitigen Nutzen kostet. Nicht allen Medizinern gefällt das Offenlegen. A

Was tun, wenn Tendinopathien Ihre Patienten in die Knie zwingen?

So vielseitig die Ursachen einer Tendinopathie sein können, so vielseitig ist auch das Therapiespektrum. Doch bei einigen Behandlungsoptionen fehlt weiterhin die Evidenz. Nicht nur Ältere leiden aufg
Suchergebnisse 12491 bis 12500 von 33940