33940 Treffer:

Herzgesund bleiben mit Heidelbeeren

Frauen in den Wechseljahren leiden häufiger unter Bluthochdruck. Die Alternativmedizin rät zu einer täglichen Ration Beeren. News aus der Karl und Veronica Carstens-StiftungFrauen laufen nach der Meno

Bundesausschuss gibt Regeln für das neue Entlassmanagement vor

Das vom Bundestag 2015 beschlossene neue Entlassmanagement nimmt klare Formen an. Der G-BA hat die Richtlinien präzisiert. Versorgungslücken nach der Entlassung aus dem Krankenhaus sollen damit geschl

Kassenwechsler wieder in die Spur bringen

Die meisten gesetzlichen Krankenkassen haben zum Jahresbeginn ihren Zusatzbeitragssatz angehoben. Darauf und auf die Möglichkeit zu wechseln mussten sie ihre Mitglieder hinweisen. Die KV Berlin inform

DMPs gegen Rückenschmerz und Depressionen?

Disease-Management-Programme (DMPs) stärken die Versorgung. Das belegt auch eine Untersuchung von KBV und OptiMedis zum DMP-Nutzen bei chronischen Herzerkrankungen. Den Gesetzesauftrag zu den DMPs Rüc

Wann lohnt sich die Tonsillektomie?

Halsschmerz, Mandeln raus – das war gestern. Heute weiß man, dass selbst Patienten, die mehrmals im Jahr an einer Angina leiden, nicht unbedingt von einer Tonsillektomie profitieren. Deshalb wird heut

Ernährungstherapie für Krebspatienten: Was ist in welchem Stadium sinnvoll?

Die überarbeitete S3-Leitlinie zur Ernährung onkologischer Patienten in Kuration und Palliation liegt vor. Sie bildet in 48 Einzelempfehlungen die volle Bandbreite der modernen Ernährungstherapie ab.

Pilates, Yoga und Tai-Chi bei Lumbalgie

Yoga, Tai-Chi und Pilates können Lumbalgie-Patienten helfen, ihre Schmerzen in den Griff zu bekommen und ihre Beweglichkeit wiederzuerlangen. Doch welche Übungsform ist die beste? Komplementärmedizin

Typische und atypische Borreliose abgrenzen

Hat eine Zecke ihr Opfer mit Borrelien infiziert, muss der Betroffene mit Folgen rechnen: Sie reichen von lokalisierten Infektionen bis zu chronischen ZNS-Schäden. Daneben stehen die Bakterien im Verd

Was ich mir für das neue Jahr vorgenommen habe

Ein voller Terminkalender gehört zum jährlichen Vorweihnachtsstress wohl dazu. Was sich Dr. Cornelia Tauber-Bachmann für das neue Jahr vornimmt, erläutert sie anhand ausgewählter Beispiele. Alle Jahr

Hypersensitiv gegenüber ASS? Ab zur Desaktivierungstherapie!

Bei Hypersensitivität gegenüber Acetylsalicylsäure ist die adaptive Desaktivierung, also die tägliche Einnahme von ASS, die Therapie der Wahl. Richtig durchgeführt, kann sie zur echten Erfolgsstory fü
Suchergebnisse 13611 bis 13620 von 33940