33940 Treffer:

Mit Anti-IL-5 auf der Exazerbations-Bremse

Bei schwerem eosinophilem Asthma greifen Anti-IL-5-Strategien. Seit mehr als einem Jahr steht dafür ein Antikörper zur Verfügung, der auch langfristig Wirkung zeigt. Der IL-5-Rezeptor-Antikörper Ben

Axiale Spondyloarthritis: Rückenschmerzen bei jungen Patienten kritisch prüfen

Da können sich Rheumatologen den Mund fusselig reden, aber in Sachen axiale Spondyloarthritis verhallen die Rufe offenbar ungehört. Wie sonst lässt es sich erklären, dass immer noch mindestens fünf J

Rauchverzicht in der Schwangerschaft: 22 % tote Kinder weniger

Schwangere, die rauchen, legen ihrem Kind ein verdoppeltes Sterberisiko mit in die Wiege. In der Prävention kommt es auf jede Kippe an. Etwa jeder fünfte unerwartete Kinds­tod im ersten Lebensjahr

DNA-Methylierungsanalyse: Welche Zervixläsionen können gefährlich werden?

Bei zervikalen Veränderungen stellt sich die Frage, ob daraus ein Karzinom wird oder sich die Läsion zurückbildet. DNA-Methylierungsanalysen können dabei helfen, aggressive Herde von ungefährlicheren

Metastasiertes Kolorektalkarzinom: Triplett-Therapie blockiert Feedback-Signalwege

Patienten mit BRAF-mutiertem metastasiertem Kolorektalkarzinom haben noch immer eine schlechte Prognose. Eine neue Triplett-Therapie soll das ändern. Bei 10–15 % aller Patienten mit metastasiertem K

Unterernährung: Wenn Eltern dabei zuschauen, wie ihr Kind verhungert

Mal sind es rigide erzieherische Maßnahmen, mal ist es die totale Überforderung der Eltern, die zur Mangel- oder Fehl­ernährung von Kindern führen. Die Gefahr rechtzeitig zu erkennen, ist eine der sc

Knieschmerzen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Von harmlosen Wachstumsschmerzen bis zur gelenkschädigenden Osteochondrosis dissecans – für Kniebeschwerden bei Kindern gibt es zahlreiche Ursachen. Ein Kollege erklärt, wie Sie Pathologien entdecken

Bei minimaler Resterkrankung Messtechnik und Aussagekraft klären

Bei AML gilt eine messbare MRD als Marker für ein mangelhaftes Ansprechen. Ob der MRD-Status auch für eine Therapieentscheidung taugt, ist noch nicht zweifelsfrei belegt – auch wenn in der Praxis oft

Onlineportal TheraKey® soll digitaler Therapiebegleiter werden

Die Berlin-Chemie AG baut ihre digitalen Angebote zur Arzt-Patienten-Kommunikation weiter aus: Das innovative Online-Therapiebegleitprogramm TheraKey® wird derzeit didaktisch und technologisch weiter

Atemnot nach Sommergewitter deutet auf eine Pilzsporenallergie

Bei Schimmel denkt man zunächst an Gesundheitsgefahren, die von modrigen Kellerräumen und feuchten Wohnungen ausgehen. Doch auch von Pilzen, die an der frischen Luft prächtig gedeihen, drohen andauer
Suchergebnisse 8871 bis 8880 von 33940