Vermehrter Speichelfluss ist nicht nur unangenehm, er kann auch zu Komplikationen bis hin zur Aspirationspneumonie führen. Eine Injektion in die Speicheldrüsen soll das Sabberproblem abstellen.
Bei
Straßenlaternen, Leuchtreklame, Gebäudeinszenierung: Was hübsch aussieht, kann jedoch den Schlaf stark beeinflussen. Die negativen Folgen bringen insbesondere ältere Großstädter dazu, vermehrt Hypno
Muss man sich für den Demenztest bald auch auf die Waage stellen? Zu viel Speck auf den Rippen könnte ein Indikator für ein geringeres Hirnvolumen sein.
Ein geringeres Gehirnvolumen und damit das R
Je nach Wirkstoff kann die Behandlung des benignen Prostatasyndroms Libido, Erektion und Ejakulation positiv oder negativ beeinflussen. Diese Nebeneffekte gilt es vor allem bei Kombinationstherapien
Hirnmetastasen müssen nicht zwingend ein Grund sein, das Handtuch zu werfen. Mit stereotaktischer Präzisionstherapie und systemischer Therapie einschließlich Checkpoint-Inhibition lässt sich oft eini
Aus 20 Stunden Fortbildungszeit werden für Nichtärztliche Praxisassistenten nun 16.
Nichtärztliche Praxisassistenten (NäPa) müssen alle drei Jahre eine Fortbildung inklusiver praktischer Übungen abso
Ab 1. April können die Nummern 32480 und 32557 für Laboruntersuchungen abgerechnet werden.
Ab dem 1. April werden der Nachweis von Anti-Drug-Antikörpern und die Vorbehandlung von roten Blutkörperchen
HIV-Infektionen scheinen den großen Schrecken zum Teil verloren zu haben. Auch weil viele Erkrankte inzwischen ein weitgehend beschwerdefreies Leben führen. Forscher arbeiten daran, das Virus ganz zu
Aufgrund von Ängsten, Missverständnissen und Fehlinformationen lehnen viele die erforderlichen Schutzimpfungen für sich selbst oder ihre Kinder ab. Ein Pädiater widerlegt die gängigen Impfmythen.
Myt
Wer bereits in jungen Jahren eine nicht-alkoholische Fettleber hat, profitiert von einem weitgehenden Verzicht auf freie Zucker.
Vierzig Jungen im Alter von 11–16 Jahren mit nicht-alkoholischer
Suchergebnisse 9491
bis 9500
von 33940