33940 Treffer:

Glaukom: Das ist bei der Medikation zu beachten

In der Glaukomtherapie gibt es etliche Klippen, die kenntnisreich umschifft werden wollen. Über mögliche Wechselwirkungen der Augentropfen mit anderen Medikamenten und Kontraindikationen sollten auch

NOAK bei Herzinsuffizienz ohne Vorhofflimmern wirkungslos

Rivaroxaban in geringen Dosen hat keinen Effekt auf die Gesamtsterblichkeit von Patienten mit Herzinsuffizienz ohne Vorhofflimmern. Möglicherweise spielen thromboembolische Ereignisse bei der Krankhe

Vertragsärzte und -psychotherapeuten protestieren gegen das TSVG

Die Kritiker sind sich einig: Das geplante Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) wird die Vergabe von Arztterminen kaum beschleunigen, sondern die Versorgung verschlechtern, die Bürokratie verg

Wie stark werden sich Private-Equity-Übernahmen auf die ambulante Versorgung auswirken?

Quasi zeitgleich werden in Kürze zwei Untersuchungen zu Finanz­investoren in der Gesundheitsbranche veröffentlicht. Wir haben vorab einen Blick hinein geworfen. Ihre Zählweise unterscheidet sich, ihre

Minister will mitbestimmen: Gematik soll über Mehrheitsbeteiligung entmachtet werden

Wer zurzeit noch sagt, Gesundheitspolitik ist langweilig, der hat nicht recht. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat viele Ideen für Neuerungen und diese bringen manche Player in Rage. Das sind zum

Weltweite Partnerschaft: Ascensia Diabetes Care kooperiert mit POCTech im kontinuierlichen Glukose-Monitoring

Ascensia Diabetes Care, Hersteller der Contour® Next Blutzuckermesssysteme, gab die weltweite Partnerschaft mit Zhejiang POCTech Co., Ltd (POCTech), einem Entwickler und Hersteller von Systemen zum k

Orale Hemmer holen auf

Januskinase-Inhibitoren haben Einzug in den rheumatologischen Behandlungsalltag gehalten. Viele Patienten bevorzugen die orale Therapieoption gegenüber parenteralen Biologika, obwohl langfristige Erf

Praxis Dr. Frauke Musterfrau

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Wo sind bloß die guten alten Muster geblieben, mit denen ein Hausarzt noch etwas anfangen konnte? Reflexartig griff ich in Richtung Schublade: „Ich gebe Ihnen mal

Bei akuter Vertigo an einen Apoplex denken

Acht von zehn kardiovaskulär vorbelasteten Patienten, die sich mit isoliertem Schwindel vorstellen, weisen einen Schlaganfall oder eine Minderdurchblutung des Kleinhirns auf. Bei akut auftretendem,

Geringeres Sterblichkeitsrisiko durch mehr Bewegung

Trotz maximal tolerierter Basismedikation mit Betablockern und Kalzium-kanalblockern bleiben viele Patienten mit einer stabilen Angina pectoris (AP) weiterhin symptomatisch.1 Auch revaskularisierende
Suchergebnisse 9531 bis 9540 von 33940